Ton-Töpfe

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

So ich bin der Gast der geschrieben hatte, doch dachte ich mir, wenn ich schon mit Euch schreibe, kann ich mich auch anmelden

Mache gerne Fotos damit ihr eine Vorstellung bekommt, wie es aussieht!

Vielleicht versteht ihr mich dann besser warum die Töpfe eingebuddelt sind.

Die anderen stehen auf der Terasse, aber bevor ich nun ins Forum kam, habe ich sie geschrubbt, daher gibt es nun da kein "grünes" Foto mehr von!


Die Kübel bleiben auch im Winter im Beet.......

So werde nun mal Fotos machen gehen, und was essen.....hunger bis später
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

Ach nochwas.....andere Töpfe kommen nicht in Frage, da wir die extra so gekauft habe.......... also nix mit Plastik aber ich mache Fotos, dann werdet ihr mich besser verstehen........
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dann mal herzlich Willkommen Andrea ,
bestimmt helfen die Bilder uns auf die Sprünge .
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

So nun habe ich Fotos gemacht!
Na dann mal los:


















So hoffe ihr habt nun ein Bild von dem was ich versucht habe zu erklären.....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja, jetzt is alles klar!
schon mal mit so moosentferner probiert, oder hat irgendjemand sonst erfahrung mit dem zeugs gemacht? ob das evtl. auch ne vorbeugende wirkung hätte???
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

Nein mit Moosentferner habe ich das noch nicht probiert! Habe bis dato immer nur ganz normale Spüli-Lauge benutzt und mit einer Bürste geschruppt! Einige Töpfe sind noch leer, wo auch erst nach unserem Urlaub die Pflanzen rein kommen, die anderen sind auch erst seid ca 6 Wochen gefüllt!
Finde das es so nur nicht so schön aussieht, oder?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Also so grün gefällt es mir auch nicht.

Bevor du Moosentferner kaufst, versuch es mal mit Essig oder Essigessenz.
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

einfach Essig drauf und schrubben? oder muss ich das in Wasser verdünnen?


Aber so kommt das doch immer wieder, oder?
Sprich ich muss das immer schrubben? Ich konnte ja Ideen haben...grrrrr
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hi Andrea,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich glaube du musst immer wieder schruppen.
Ich habe auch so ein Exemplar schaut echt nicht schön aus das grün.
Ansonsten finde ich deine Töpfe echt super.
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

ah super jetzt kann man sich ein bild machen-... willkommen andrea!

klar essig kannst grad draufgeben und schrubben, wenn du backpulver dazu gibst dann erzeugst damit eine kohlensäure die den dreck wegblubbert. kannnst auch mit dem backpulver und wasser eine paste machen und diese dann auf den mit essig angefeuchteten topf mit einer bürste auf schrubben. - weiß nicht ob der essig so was bringt, würde es aber testen -- ansonsten versuch es mal nur mit backpulverpaste und schwamm.

so leicht angegrünt is ja schon schön, aber dauerhaft grün würd ich das nicht haben wollen ..
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

So weit ich informiert bin, ist in vielen Moosentfernern Essig enthalten.
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

Lieben Dank für die Anregungen, werde es ausprobieren und Euch berichten.... :D

Wäre doch gelacht, wenn das so hässlich blieben würde.. [-X :lol:
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.