Hallo liebe Gartenfreunde,
das letzte Jahr hat mir gezeigt, dass unser neu gebautes Gewächshaus ( 16m² ) nicht genug platz für meine Liebe zu den verschiedenen Tomatenpflanzen ausreicht. Es standen ca. 25 Tomaten drin und das war viel zu klein.
Da meine kleinen jetzt schon 4 cm groß auf der Fensterbank stehen, hab ich mir Gedanken gemacht, wie man vielleicht effizienter Pflanzen kann. Dabei kam mir folgende Idee und ich möchte jetzt mal wissen, was ihr davon haltet und ob das überhaupt machbar ist.
Die Tomaten sollen Sortenweise ( dieses Jahr rund 10 Sorten ) immer im 4er bund gepflanzt werden. Also Ende April kommen sie ins Gewächshaus ( sind dann ca 50 cm groß) und werden erstmal auf die Erde gelegt und bis 30cm abgedeckt. Dadurch werden sich tagsüber die oberen 20cm zum licht neigen. dann habe ich eine längere "Wurzel". Das habe ich bisher so gemacht und hat immer super geklappt. Nun möchte ich die verlängerten Wurzeln in einem Kreuzmuster auf 60cmx60cm in den Boden setzen, sodass nur noch die Triebe alle an einer Stelle herrausgucken und dort an EINER Rankstange hochgebogen werden können. Dadurch biege ich mir dann einen Stamm zurecht der sich gegenseitig Stabilität gibt und ich so vielleicht meinen Platz effektiver nutze.
Also was haltet ihr davon? Ist das möglich? Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Sachen?
lg
Karsten
das letzte Jahr hat mir gezeigt, dass unser neu gebautes Gewächshaus ( 16m² ) nicht genug platz für meine Liebe zu den verschiedenen Tomatenpflanzen ausreicht. Es standen ca. 25 Tomaten drin und das war viel zu klein.
Da meine kleinen jetzt schon 4 cm groß auf der Fensterbank stehen, hab ich mir Gedanken gemacht, wie man vielleicht effizienter Pflanzen kann. Dabei kam mir folgende Idee und ich möchte jetzt mal wissen, was ihr davon haltet und ob das überhaupt machbar ist.
Die Tomaten sollen Sortenweise ( dieses Jahr rund 10 Sorten ) immer im 4er bund gepflanzt werden. Also Ende April kommen sie ins Gewächshaus ( sind dann ca 50 cm groß) und werden erstmal auf die Erde gelegt und bis 30cm abgedeckt. Dadurch werden sich tagsüber die oberen 20cm zum licht neigen. dann habe ich eine längere "Wurzel". Das habe ich bisher so gemacht und hat immer super geklappt. Nun möchte ich die verlängerten Wurzeln in einem Kreuzmuster auf 60cmx60cm in den Boden setzen, sodass nur noch die Triebe alle an einer Stelle herrausgucken und dort an EINER Rankstange hochgebogen werden können. Dadurch biege ich mir dann einen Stamm zurecht der sich gegenseitig Stabilität gibt und ich so vielleicht meinen Platz effektiver nutze.
Also was haltet ihr davon? Ist das möglich? Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Sachen?
lg
Karsten