Tomatenpflanze - verkümmert?

 
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

fpk35

Hallo Zusammen,
ich habe vor etwa 7 Monaten Tomaten gekauft dessen Samen ich eingepflanzt habe, kurze Zeit später kamen Keime von denen ich die besten (längsten?) 4 behalten habe. Diese Pflanzen habe ich bis heute aber irgendwie habe ich das gefühl daß Tomatenpflanzen eigentlich nicht so aussehen sollten wie auf den folgenden 2 Bildern. Der Stiel ist total dünn und auch ein wenig gläsern die Blätter sehen von oben nach unten immer schlechter aus, sprich: komische braune Flecken, geschweige denn das die Pflanze von alleine stehen kann, ich habe sie an einem dünnen Stock befestigt. Das gerade beschriebene habe ich an allen 4 Pflanzen. Sie stehen alle am Ostfenster. Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Vielen Dank im Vorraus.
tomate2.JPG
tomate2.JPG (23.66 KB)
tomate2.JPG
tomate1.JPG
tomate1.JPG (32.03 KB)
tomate1.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

na ich denke ganz einfach, daß die Tomatenpflanze nichts für die Wohnung ist.
Im Frühjahr, also jetzt, zum ansäen, aber nach den Eisheiligen gehört sie ins Freie.
Dann wächst sie auch ordentlich.
Außerem ist so ein Töpfchen für eine richtige Tomate zu klein,
sie braucht schon einen ordentlichen Kübel/Eimer.
Versuche doch einfach jetzt nochmal zu säen, es ist noch rechtzeitig,
um zum Sommer Pflanzen zu haben.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Tomatenfreund,

wann hast du denn die Samen in die Erde gebracht ?

Zu empfehlen ist eine Aussaat Mitte März, damit die Tomaten nicht zu sehr in die Höhe schiessen.

Du solltest die sehr hell und kühl stellen damit sie aufhören zu wachsen und etwas kräftiger werden.

Ich stelle meine 2 Wochen alten Tomatenkeimlinge schon während des Tages nach draussen. Das macht sie stark und härtet sie ab.

Ich hoffe das kann dir etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

fpk35

Ok danke,
ich hab schon neue gesäht, ich werde sie an eine andere Stelle bringen. Sind 8 Grad ok? Und wie sieht das aus mit Gurken und Zuccini die ich ebenfall im topf stehen habe?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das ist im Prinzip das gleiche,
die werden in der Wohnung gakelig!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Hallo,
sind Tomaten nicht auch normlerweise einjährig? Habe glaube ich irgendwo mal gelesen, dass sie nur sehr schwer länger durch zu bringen sind. Wenn du sie vor über einem halben Jahr eingesät hast ist es nicht unbedingt verwunderlich, wenn sie jetzt eingeht, denn die jetzt ausgesäten werden wohl auch spätestens im Oktober bis November eingehen, wäre also in etwa die gleiche Zeitspanne.
Avatar
Herkunft: Nürnberg/Mittelfrank…
Beiträge: 71
Dabei seit: 04 / 2007

bolban

Mach Dir keine Sorgen, es ist noch bald genug.
Ich habe meine ganze Sortenarmee auch noch
im Tütchen.
Die Eisheiligen gehen vom 11-15 Mai und bis dahin
hat man locker schöne Jungpflanzen angezogen.

Ich habe vorletztes Jahr zu früh gesät, mir ist alles
am Fensterbrett vergaggelt .. Die daraufhin neu
gesäten Tomis, hatten die "Alten" recht schnell einge-
holt und waren viel kräftiger.

Was f. Sorten haste denn?

Ade

Bolban
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Zitat geschrieben von Lylala
Hallo,
sind Tomaten nicht auch normlerweise einjährig?


Hallo Lylala,

ja, sind sie..

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Einjährig schon, aber es waren sicher auch letztendlich Tomaten daran gewünscht
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

fpk35

Wat einjährig??? ich hab mir solche mühe gegeben...
ich glaub die Sorte war holländische fleischtomate ausem Lidl.
naja mal sehen ob ich die länger als ein jahr durch krieg.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von fpk35
Wat einjährig??? ich hab mir solche mühe gegeben...
ich glaub die Sorte war holländische fleischtomate ausem Lidl.
naja mal sehen ob ich die länger als ein jahr durch krieg.


hallo

ich will ja deine hoffnung nicht zerstören

aber das wirst du nicht schaffen die sind wirklich nicht für die wohnung geeignet, auf einem balkon oder garten mit dach (vor regen und wind geschützt) fühlen sie sich wohl
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

fpk35

ich habe jetzt alle meine tomatenpflanzen abgeschafft bis auf eine die ich radikal zurück geschnitten habe mal sehen ob die pflanze tatsächlich einjährig ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.