Tomatenhaus bei Unwetter??

 
Avatar
Herkunft: Bad Vilbel
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2008

Carella

Hallo,
dieses Jahr möchte ich mal richtig gute Tomaten ernten. So weit ich mich jetzt umgehört habe, brauch es dazu wohl ein Folienhaus.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1.Hätte gern einen Kauftipp, billig und gut, ca. 2 qm Stellfläche.
2.Können die innen auch zu heiss werden, auf was muss ich achten?
3.Wie siehts aus, wenn heftiger Hagel runtergeht - halten die das aus?
Danke und Gruss aus der Frankfurter M. Gegend
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

Hallo,

also hier in der Gegend kannst Du auch ohne Tomatenhaus richtig gute Ernteergebnisse erzielen. Ich hatte letztes Jahr auch kein Folienhaus und hatte aus 5 Tomatenstöcken mehr Tomaten, als wir essen konnten. Nichts desto trotz habe ich mir dieses Jahr auch so ein Ding zugelegt. Ich werde es an die Hauswand stellen (Südostseite), mit Haken im Boden verankern und hoffen, daß der Schutz der Hauswand ausreicht, sollte es doch mal stürmen oder hageln (was im Rhein-Main-Gebiet ja zum Glück nicht so oft vorkommt ). Etwas Sorgen mach ich mir noch, daß es an heißen Tagen eventuell zu heiß werden könnte, aber dann kann man ja immer noch die Klappe öffnen. Gekauft hab ich meines im Hornbach.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
empfehlen würd ich es auf jeden Fall, die Tomaten zu schützen, man weiß ja nie, wie restistent die Pflanze nun wirklich ist und vor allem, wieviel es regnen wird...
Es ist aber auch wirklich sortenabhängig.....z.B. hatte ich letztes Jahr das kleine Naschtomätchen 'Johannesbeertraum' die Pflanze war über und über bedeckt mit kleinen gelben Tomaten...und der Regen konnt ihr nix anhaben....die PFlanze stand im Beet im Topf, den ich im Oktober der Nachbarin gegeben habe, die hat nen Wintergarten...
Und die hat noch bis Anfang Januar die Tomaten gefuttert.... , weil da noch sooooo viele kleine Früchte dranhingen...
Avatar
Herkunft: Bad Vilbel
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2008

Carella

@Hexe
Nein, ich hatte schon ne ganze Weile keinen gescheiten Ertrag mit meinen Tomaten, deswegen denke ich an ein Häuschen. Aber ich denke mir, wenns mal richtig hagelt, dann...
Glashäuser - halten die überhaupt Hagel aus?
Und die richtige Sorte? Kann man die vom bio-Dottenfelder Hof nehmen (der ist hier um die Ecke und dürfte ja ziemlich bekannt sein)?

Danke für Comments und auch für weitere,
Carella#


ÄÄh, ich knipse mit ner alten Olympus (wen's interessiert ).
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

ja gut, ich habe so ein halbes Gewächshaus für Tomaten, funzt wirklich prima letztes Jahr. Aber mit dem Tip, eine gelbe Tüte über jeden Eimer stülpen, so als Regenschutz, das hat wirklich funktioniert.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

wir haben hier ein selbst gebautes Tomatenhaus aus Holz. Von hinten ist es durch einen Holzstapel geschützt. Man könnte es allerdings auch mit einem Stein oder Holz verschließen. Oben ist ein Dach aus Wellplastik drauf (die stabile Variante). Seitlich haben wir stärkere PE-Folie rum aber die muss immer wieder erneuert werden, da der Wind die durchfetzt. Von Süd-Ost ist das Häuschen offen und bekommt Sonne. Man kann da also leicht etwas langlebigeres als mit Folien machen. Das Häuschen fällt mir auch nicht um da es direkt in der Erde verankert ist.

Hast Du denn einen Garten wo Du Dir etwas selber anlegen kannst? Denke so ein Foliengewächshaus fällt sehr schnell um. Das PE wird nach ein paar Jahren kaputt sein oder vergilbt durch die Sonne. Man muss so ein Haus auch gut lüften können sonst faulen die Tomaten genau wie unter den Tomatenschutzhauben.

Hier anbei mal ein Bild - ist aber etwas unscharf.

Ach ja und nach dem Tomatenanbau pflanze ich dort meinen Rosenkohl hinein, da ist er vom Schnee doch etwas geschützter. Ist mir beim ersten Mal schon super gelungen und das mit Selbstaussaat! Diese Möglichkeit fällt bei einem Folienhaus natürlich weg

LG
Cerifera
Tomatenhaus.JPG
Tomatenhaus.JPG (90.13 KB)
Tomatenhaus.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Vilbel
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2008

Carella

Danke dir.
Ich versuchs bald mal mit 2 Folienhäuschen.
Mir mangelt es im Garten an Hilfe, muss alles alleine machen.
Wenn das Ergebnis mit den Häuschen gut wird, werde ich vielleicht später mal in
was Solides investieren.
Guten Frühling an Alle#

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.