tomatenfäule?!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hey ihr lieben! kennt wer ein mittel gegen tomatenfäule? ich glaub das heißt braunfäule oder?

liebe grüße
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Gast,

ein so wirklich richtiges Mittel gibt es nicht. Zumindestens ich kenne keins, was wirklich wirksam wäre. Die Braunfäule entsteht aber immer bei zuviel Nässe, voallem auf den Blättern. Der Pilz ist sehr lästig und deshalb sollte man von vorn herein Samen nehmen der gegen diese Krankheit ressisdent ist. Wenn einmal ausgebreitet geht es rasend schnell auf die anderen Tomatenpflanzen im Umfeld über und .... zu spät
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Gast 89,

jetzt kannst Du kaum noch mit einem Fungizid spritzen, denn auch Deine Tomaten müssten schon ziemlich weit sein.

Du kannst nur die kranken Blätter entsorgen, aber nicht auf den Kompost.


Es gibt Leute, die schören, dass Kupferdrähte, die an die Pflanzen gehängt werden, die Fäule stoppen, aber das kann man nur für sich selbst ausprobieren, sonst gibt es Glaubenskriege
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo,
mit dem Kupfer hab ich auch schon probiert und es hat nicht geholfen. Und Fungizide... na ich weiß nicht?? Hilft vielleicht wenn man es sehr sehr zeitig spritzt. Wir ernten ja schon unsere Tomaten, da ist es glaube ich schon zu spät.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also bei uns hat einganz einfaches Mittel geholfen. Moos in einem Eimer sammeln mit Wasser auffüllen und Übernacht stehenlassen, durch eine Strupfhose filtern und dann die betroffenen Pflanzen jeden Tag mit dem Sud besprühen.

Genaue Anleitung findet man in der Hobbythek
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Also ich hab gegen Braunfäule Ringelblumen zwischen den Tomaten gepflanzt - hab ich übrigens in der ersten Ausgabe vom Green-Magazin gelesen. Hab heute in der Gärtnerrei blühende Ringelblumen zum kaufen gesehen - vielleicht ist es noch nicht zu spät und es macht Sinn noch welche zu pflanzen.

Les mal das hier: forum/ftopic62615.html?sid=893e6f334054bd0257a51174a069cb9d
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Hallo,
wie ich das so lese, geht es darum, dass Regentropfen nicht die Sporen der Krautfäule auf die Tomaten spritzen. Dann müßte das also auch mit anderen Pflanzen gehen. Vielleicht nimmt man die Ringelblume weil man sie billig aussäen kann wenn die Tomaten gepflanzt werden, weil man leicht eigene Samen ernten kann. Was gibt es denn sonst noch, was fast nichts kostet und den ganzen Sommer hält, Studentenblumen vielleicht noch. Könnte eine Mulchschicht dann auch funktionieren?
Ich pflanze aber nichts drunter weil ich nicht glaube dass in der Erde die ich verwende Sporen der Krautfäule sind. Die kommen wohl von woanders angeflogen
Grüße vom Floris
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
gegen zuviel nässe auf den tomatenblättern, hilft nur ein tomaten- oder gwächshaus und von unten giessen, viel frische luft reinlassen

P.S. beim themenstarter hat sich das sowieso schon 2008 erledigt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.