Hallo allerseits,
ich habe zwei Tomatenpflanzen in 7-Liter Töpfen auf dem Balkon stehen. Gleichzeitig benutze ich extra Tomatenerde, die nicht sonderlich saugfähig ist.
Wie oft und wie viel soll ich meine Tomaten denn nun gießen. Das Problem ist, dass alles was ich gieße im Prinzip komplett durch die Erde durchfließt und unten wieder im Teller landet. Auf diese Weise bekomme ich nicht wirklich viel Wasser in die Töpfe.
Das Wasser in den Tellern gieße ich auch nicht jedes mal ab. Ist das schlecht für die Pflanzen?
Sollte die Erde immer nass sein? An sonnigen Tagen ist das sehr schwer zu garantieren. Ich neige dann dazu die Pflanzen mehr als täglich zu gießen, naja sagen wir eher das Wasser durchfließen lassen.
Zuletzt, woran erkenne ich denn, dass die Tomaten übergossen oder eben zu wenig gegossen werden?
ich habe zwei Tomatenpflanzen in 7-Liter Töpfen auf dem Balkon stehen. Gleichzeitig benutze ich extra Tomatenerde, die nicht sonderlich saugfähig ist.
Wie oft und wie viel soll ich meine Tomaten denn nun gießen. Das Problem ist, dass alles was ich gieße im Prinzip komplett durch die Erde durchfließt und unten wieder im Teller landet. Auf diese Weise bekomme ich nicht wirklich viel Wasser in die Töpfe.
Das Wasser in den Tellern gieße ich auch nicht jedes mal ab. Ist das schlecht für die Pflanzen?
Sollte die Erde immer nass sein? An sonnigen Tagen ist das sehr schwer zu garantieren. Ich neige dann dazu die Pflanzen mehr als täglich zu gießen, naja sagen wir eher das Wasser durchfließen lassen.
Zuletzt, woran erkenne ich denn, dass die Tomaten übergossen oder eben zu wenig gegossen werden?