Töpfe

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

ich habe nicht gerade den grünsten Daumen, eher einen schwarzen und dementsprechen auch keine ahnung von pflanzen und umtopfen usw.

Also ich habe im Forum schon einige Antworten gefunden auf meine Probleme wie zum Beispiel gelbe Blattspitzen oder abfallende Blätter.

Aber ich habe doch noch ein elementares Problem:

Meine Pflanzen (Gummibaum und Drachenbaum) sind immer noch in dem Plastiktopf in denen ich sie gekauft habe und haben einen Übertopf. Meine Frage ist jetzt, ob ich die Bäume aus diesen Plastikdingern direkt in den Übertopf umtopfen kann oder eher in einen Tontopf mit einem Loch im Boden und dann diesen wieder in dern Übertof stellen soll.
Die frage mag einigen wohl sehr banal erscheinen, aber für mich ist das sehr fragwürdig


Liebe grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo izzy

nur in den übertopf pflanzen ist nicht gut, da kommt es beim giessen zur staunässe,weil das überschüssige wasser nicht abfliessen kann, besser ist es im frühjahr in einen , eine nummer grösseren ton- oder plastiktopf mit loch unten, umzutopfen
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Ich habe meine Pflanzen überwiegend in Tontöpfen, so erhöhe ich noch ein bischen die Luftfeuchte im Wohnraum. Der Nachteil von Tontöpfen ist natürlich das Gewicht und unschöne Kalkablagerungen am Topf. Überschüssiges Wasser kann aber gut über den Topf entweichen Umtopfen würde ich auch im Frühjahr. Geht aber bestimmt auch jetzt schon, so bekommen die Wurzeln mal etwas Luft. Besser als diese Plastiktöpfe. Vor kurzem habe ich auch eine Pflanze gekauft, die stand in einem Plastiktopf und 2 Übertöpfen(Eimern) die zudem auch noch einen eigenartigen Geruch von sich gegeben haben(Plastiktöpfe Discounter)


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Also ich haben schon einige Pflanzen direkt im Übertopf drin.
Zum Beispiel meine Dracaena, die in einem viereckigen Übertopf haust, weil ich keinen passenden "normalen" viereckigen Plastiktopf dazu habe. Grünlilien und Veilchen sind auch noch direkt in Übertöpfe geplanzt. Selbstverständlich mache ich das nur mit Pflanzen für die ich schon ein Händchen entwickelt habe.
Staunässe wird es bei mir sowieso kaum geben weil ich eher sparsam gieße
Trotzdem ist da natürlich schon ein wenig Risiko dabei keine Frage, aber ich komme trotzdem ganz gut damit klar.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.