Titel: Mein gekappter Weihnachtsbaum möchte überleben,..was

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2010

sl050157

Hallo zusammen,...
habe bezüglich der Fragestellung schon ein wenig im Internet recherchiert, aber nichts gefunden.
Vielleicht weiß ja hier jemand Rat oder/und Tat..

Ich habe kurz vor dem Fest eine Tanne, ...wird wohl eine Nordmanntanne sein,..gekauft...;
ohne Wurzelballen, also einen ganz normalen Weihnachtsbaum.

Da der Wasserständer defekt ist,..sprich Wasser ausläuft,...hat das Bäumchen, ca 1,40 cm hoch
kein Wasser gesehen,...

Der Baum steht bei mir immer bis mindestens zum 10. Januar,..da ich kurz vorher Geburtstag habe.

Der Baum wunderschön,..wie neu verliert überhaupt keine Nadeln,...
es weihnachtete so gesehen noch, nur ohne den entsprechenden Schmuck.
Lichtle waren noch dran.

Dann war ich einige Zeit abwesend,...und wollte heute das Bäumle zerlegen um die Äste in den
Blumenkasten zu stecken.
...die Überraschung war groß,..überall treibt das Bäumchen frische Spitzen,...und das ist wirklich wahr..ohne Ulk,...,..und das ohne Wasser und Wurzeln.

Natürlich konnte ich es, als alter Blumenliebhaber nicht über das Herz bringen..dem Bäumle den Garasus zu machen.

Ich habe es also heute das erste Mal mit einem leichten Sprühnebel ein klein wenig befeuchtet.

Meine Frage,..ist der der Baum zu retten,..und wenn ja wie..??
Bin zu allen Schandtaten aufgelegt.

Hatte auch mal vor,..vielleicht das Bäumle in einen Eimer mit Erde zu stecken,...
Bewurzelungshormon,...????
Nutzt das jetzt noch was ??

Habe etwas von schlafenden Trieben bei der Abies Alba gelesen,...

Tja ihr Lieben,..ich wäre echt glücklich wenn mir einer von Euch weiterhelfen könnte.
Wer weiß vielleicht kann der Baum ja noch mal Weihnachten feiern

Liebe Grüße ins Forum...

sl050157
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
bemüh´dich nicht, der treibt aus den Reserven, Wurzeln wird er aber keine bilden, tut mir leid für dich
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Hallo


wie schon vor mir gesagt wurde - daraus wird nix
der baum braucht all seine letzten reserven aus deswegen die neuen triebe aber es gibt keine chance dass er wurzeln treibt und ein nadelbaum erst recht nicht!...ist bei anderen bäumen auch so... außer weiden da hab ich schon mal gehört dass sogar ziemlich dicke stämme gewurzelt haben nachdem man sie ins wasser gesteckt hat was aber auch sehr unwahrscheinlich ist obwohl weiden- steckis sehr gut wurzeln.
vieleicht beim nächstem mal einen lebenden kaufen ?

mfg
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 11 / 2009

freakdragon

triebe abschneiden und die stecklinge in Kompost stecken

das hat bei mir auch funktioniert

nicht aus einem toten baum aber aus den trieben.

vllt klappts dann haste immerhin klone^^
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Triebstecklinge von 'nem Nadelbaum ????
Das glaub ich nicht. Das klappt nicht
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab aber mal was im fernsehen gesehn, wie weihnachtsbäume gezogen werden: auch aus stecklingen. natürlich vom spezialisten...sonst würds ja ewig dauern, bis aus einem samenkorn eine weihnachtstanne geworden ist...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mal ganz ehrlich, wenn der schon seit dem 24.12. bis 10.1. ohne wasser im zimmer steht

was soll denn da noch wurzeln bilden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.