Tipuana tipu

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Oh was war passiert damit ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich nehme an, die Luft war zu trocken...vielleicht fehlte ihnen auch das Licht...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Oh ja , das ist dann schade wenn die dann deswegen kapput gehen .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Vielleicht ist es besser sie im Frühjahr zu ziehen, dann sind sie im folgenden Herbst schon etwas grösser und robuster...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Na dann werde ich das mal machen die aus zu säen und wenn alle auf gehen bekomst du eine ab wenn du magst .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Danke, nett von dir!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ach schon gut !

Gruß Rainer
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

ich wünsch dir Viel Glück bei der Anzucht - ich hoffe du berichtest weiter ich hab nämlich auch ein paar Samen von diesem Baum...
Hab sie aus dem Urlaub in Gran Canaria mitgebracht - hier mal ein Bild vom "Bäumchen" forum/download.php?id=33382

liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo katzi ,
na das ist ja aber ein süßes Bäumchen !
Hat aber was .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rainer!

Leider war ich ein paar Tage nicht da und konnte dir nicht antworten. Zum Glück hast du hier Hilfe bekommen.
Ich habe mir sagen lassen, dass manche die Samen wenige Stunden einweichen. Sie sind sehr frisch, aus dem Spanienurlaub vor ein paar Wochen gesammelt.

Der Elefantenfuß ist von einer Mutterpflanze ähnlich derer auf dem folgenden Link:
http://images.google.de/images…recurvata+

VG und viel Erfolg
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.