Hallo bin ganz neu hier grad erst angemeldet und weiss garnicht ob ich hier richtig bin mit meiner Frage...
Es geht um die Vermehrung von Lilien das sind meine absoluten Lieblingsblumen
Wir haben welche im Garten eingepflanzt kleine orange und welche im Topf riesige Gelbe und auch ein paar Orange dabei dann habe ich noch so orientalische im Topf in rosa die Duften richtig extrem.
Ich würde gern ein bisschen mit den Lilien rumexperimentieren.Ich würde sie gern kreuzen.Habe es schon mit einer probiert.Also die Staubfäden von einer orangenen noch nicht voll erblühten lilie abgeschnitten und den stängel in der Mitte mit alufolie verdeckt.Dann habe ich gewartet bis sie erblüht ist und von der orientalischen rosanen ein zwei staubfäden abgemacht und auf dem stängel der orangenen den staub von der rosanen gemacht und dann mit einer Tüte abgedeckt für 24 stunden....so habe ich es irgendwo im Internet gelesen.Ist das so korrekt?
Dann sollte sich laut anleitung in den nächsten wochen dort etwas verändern...
Ich hoffe ich habe es so richtig gemacht.Die andere Frage ist ob ich das bei jeder Blüte so machen muss wenn Samenkapseln haben möchte...
oder ob die ganzen bienen und schwebfliegen usw die arbeit übernehmen und den stängel mit staub eindecken und ich dann nurnoch abwarten muss ob nach der blühte die samenkapsel dicker wird?
Kann man dann einfach nach der Blühte alle Samenkapseln stehen lassen und gucken aus welcher etwas wird?
Hoffe ich hab das jetzt alles richtig erklärt und beschrieben wenn jemand möchte mache ich auch fotos...
außerdem noch ein paar fragen zu lilien: die lilien die ich jetzt draußen im topf habe muss ich die im Winter reinstellen.Also einfach die Töpfe ins Haus stellen oder die Zwiebeln ausbuddeln? hatte schonmal das pech das ich lilien drinnen im topf hatte und nach der blühte in der erde gelassen habe und dann sind die vergammelt und jetzt habe ich davon garkeine mehr
Also ich hoffe das ich gaaanz viele tipps für meine lilien bekomme das wäre super
danke schonmal LG
Es geht um die Vermehrung von Lilien das sind meine absoluten Lieblingsblumen
Wir haben welche im Garten eingepflanzt kleine orange und welche im Topf riesige Gelbe und auch ein paar Orange dabei dann habe ich noch so orientalische im Topf in rosa die Duften richtig extrem.
Ich würde gern ein bisschen mit den Lilien rumexperimentieren.Ich würde sie gern kreuzen.Habe es schon mit einer probiert.Also die Staubfäden von einer orangenen noch nicht voll erblühten lilie abgeschnitten und den stängel in der Mitte mit alufolie verdeckt.Dann habe ich gewartet bis sie erblüht ist und von der orientalischen rosanen ein zwei staubfäden abgemacht und auf dem stängel der orangenen den staub von der rosanen gemacht und dann mit einer Tüte abgedeckt für 24 stunden....so habe ich es irgendwo im Internet gelesen.Ist das so korrekt?
Dann sollte sich laut anleitung in den nächsten wochen dort etwas verändern...
Ich hoffe ich habe es so richtig gemacht.Die andere Frage ist ob ich das bei jeder Blüte so machen muss wenn Samenkapseln haben möchte...
oder ob die ganzen bienen und schwebfliegen usw die arbeit übernehmen und den stängel mit staub eindecken und ich dann nurnoch abwarten muss ob nach der blühte die samenkapsel dicker wird?
Kann man dann einfach nach der Blühte alle Samenkapseln stehen lassen und gucken aus welcher etwas wird?
Hoffe ich hab das jetzt alles richtig erklärt und beschrieben wenn jemand möchte mache ich auch fotos...
außerdem noch ein paar fragen zu lilien: die lilien die ich jetzt draußen im topf habe muss ich die im Winter reinstellen.Also einfach die Töpfe ins Haus stellen oder die Zwiebeln ausbuddeln? hatte schonmal das pech das ich lilien drinnen im topf hatte und nach der blühte in der erde gelassen habe und dann sind die vergammelt und jetzt habe ich davon garkeine mehr
Also ich hoffe das ich gaaanz viele tipps für meine lilien bekomme das wäre super
danke schonmal LG