Tipps zu besonderen Bäumen und Pflanzen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Monaten eingefleischter Pflanzennarr und wollte euch gerne mal Fragen, ob ihr mir Tipps geben könnt welche Sorten es sich zu züchten lohnt. Besonders interessieren mich Baumsorten (davon hab ich auch schon allerhand), außerdem suche ich schöne farbenprächtige Blumen-/Pflanzensorten die für Balkonkästen geeignet sind.

Vielen Dank.




Baumsorten die ich bereits habe sind:

-Flammenbaum (delonix regia)
-Schlafbäume
-Libanonzeder
-Eucalyptus coccifera u. pauciflora
-Sympfzypresse
-Feuerradbaum
-Kaschmirzypresse
-Erdbeerbaum
-Blütenhartriegel
-Yoshuabaum
-Yacaranda
-Judasbaum
-Florettseidenbaum
-Bergmammutbaum
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
ich hatte letztes Jahr 3 farbige mini Petunien.Sie haben sehr lange geblüht und haben ein Farbenfeuerwerk entfacht
20090605_0001_5.JPG
20090605_0001_5.JPG (340.28 KB)
20090605_0001_5.JPG
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 01 / 2010

Paco97

Hallo,
Für die Balkonkästen kann ich immer Geranien vorschlagen.

Lg Paco97

Ps: Kann kein Foto zeigen!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Kastanien oder Birken kann man auch gut selber ziehen. Wie sieht es denn mit der chilenischen Schmucktanne aus,oder nur Baumarten?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..was für eine Ausrichtung hat der Balkon denn? Denn einfach so ins Blaue hinein Tipps geben fällt mir mitunter sehr schwer..

Für einen Südbalkon finde ich z.B. diverse Mittagsblumen & sukkulente Pelargonien sehr schön

Bei Bäumen/Kübelpflanzen:
Zylinderputzer
Schlafbaum
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Spanische Mittagsblume sieht auch immer sehr schön aus.Ein Chili Bäumchen sieht,wenn es blüht nicht nur gut aus,sondern die Früchte schmecken auch noch sehr lecker.
Der Lebkuchenbaum ist ebenfalls sehr interessant .
Und dann noch passend zur dieser Jahreszeit ist der Schneebaum.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Lilith, der Balkon ist ein Nord-West-Balkon. Meinst du da würden trotzdem Mittagsblumen passen?

Hi Gürckchen, der Tipp mit der chil. Schmucktanne gefällt mir. Hab vorhin erfahren, dass bei mir in der Nähe ein paar im Botanischen Garten stehen. Die schaue ich mir mal an.

Was haltet ihr denn im Übrigen von Enzian (blau) und Vergissmeinnicht für den Balkon?

Viele Grüße.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Wie lange scheint denn da die Sonne hin? Vom Bauchgefühl her würde ich da eher abraten, da Mittagsblumen schon sehr sonnenhungrige Gewächse sind.

Für eher schattige Lagen gefallen mir z.B. Topfhortensien & besonders Fuchsien sehr gut. Gerade bei den Fuchsien gibt's ganz ganz tolle, ausgefallene Sorten.
Avatar
Herkunft: NÖ 250 m ü.A.
Beiträge: 125
Dabei seit: 01 / 2009

Musa/Strelizia

Hi

ich hätte noch zwei Bäume die interessant für dich klingen könnten!
zum ersten der Ginkgo-Baum, ein echter Hingucker wegen den "Blättern", welche ja keine sind^^
zum zweiten ein Orchideen-Baum ... hat eine schöne Blutenpracht ... mir ist es aber bis jetzt noch nicht gelungen die zum keimen zu bringen!

mfg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die chilenische Schmucktanne ist sehr leicht selber zu ziehen,also wenn sie dir gefällt,ich kann die nur empfehlen.Im Übrigen sind die unverschämt teuer wenn sie größer sind
Und selber ziehen macht einfach nur Spaß...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.