Tipp: Töpfe- aber woher?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich denke das Problem mit dem Sperrmüll liegt noch ein wenig anders:

vom "Wert" des Sperrmülls (Alt-Metall, etc.) mal abgesehen....

die Leute stapeln ihren Sperrmüll fein säuberlich auf dem Gehweg, und jeder, der heimlich was wegnimmt, zieht und zerrt und verteilt den ganzen Rest über den Gehweg und die Straße. Ich denke das ist es, was der Stadt am meisten Sorgen macht - nicht nur, weil es dann für die Müll-Leute mehr Arbeit macht und länger dauert, weil die das Zeug erst wieder zusammensammeln müssen, sondern auch, weil eben dann viele Unfälle passieren können. Ich bin letztes Jahr auch fast mal im Dunkeln in eine zerbrochene Glastischplatte reingelaufen, die jemand quer in den Gehweg gestellt hatte.....



Bei uns in den Gärtnereien und Baumärkten sind die meisten Plastik- und Tontöpfe auch unverschämt teuer. Aber diese Jahr haben die im Bauhaus die ganz einfachen schlichten Standard-Tontöpfe für relativ wenig Geld stehen (10cm Durchmesser für 32 Cent, etc.). Für das Gleiche in Plastik müßte ich bei uns in der Gegend mindestens 69 Cent zahlen; bei 20 Töpfen geht der Unterschied dann ins Geld.....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.