Tillandsientalk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 5

sammy111

Ich würde sagen das ist eine Tillandsia ionantha.
Ich hab noch 8 weitere davon. Ob diese jetzt aus dem Baumarkt oder Gartencenter ist weiß ich leider nicht mehr. Ich kauf sie mal da, mal dort...
Mit der Tillandsien Sammlung hab ich letztes Jahr angefangen. Sie kommen bei mir ab Mitte Mai raus auf den Süd-West Balkon. Das scheinen sie zu mögen.
Kindel hat diese leider noch keine. Dafür aber eine andere ionantha, welche dieses Jahr auch geblüht hat. Sie war aber nicht so knallig rot.

LG Sammy
Tillandsia ionantha.jpg
Tillandsia ionantha.jpg (261.75 KB)
Tillandsia ionantha.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich hatte auch eine Ähnliche, welche ich mit Blüte gekauft habe. Allerdings habe ich sie ertränkt
Hast du sie irgendwie zum Blühen animiert (Apfeltechnik) oder hat sie das alleine gemacht?
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 5

sammy111

Nein, animiert hab ich sie nicht. Wie gesagt einfach raus auf den S/W Balkon in die Sonne. Wasser hat sie durch den Regen oder Morgentau bekommen. Regen hatten wir dieses Jahr ja genug. Nur wenn es mal länger trocken war, bekam sie Wasser wie die anderen aus dem Gartenschlauch oder Wasserspritze. (Ja. Der Gartenschlauch . Ich hab mir den Schlauch dieses Jahr durch die Wohnung gelegt. Hatte keine Lust Gießkannen zu schleppen...). Gedüngt hab ich sie bisher auch noch nie.
Ich hab das im Botanischen Garten in Bochum gesehen. Dort haben sie in einer Ecke super viele Tillandsien draußen hängen und machen wohl so gut wie gar nichts damit. Mal schauen, ob ich die Tage noch das Foto davon finde.
LG Sammy
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich schau mal, ob ich nochmal so eine Hübsche finde. (Ich suche nach blühenden Exemplaren, da sie ja eh "dem Tod geweiht" sind und nachher entsorgt werden würden.)
Wenn ihr auch Regen nichts ausmacht, könnte ich sie nächstes Jahr auf meinen Südseitenbalkon stellen.
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 5

sammy111

Genau, einfach nochmal probieren.
Wie gesagt ab Mai nach den Eisheiligen raushängen. Ich hatte sie dann im Herbst wieder reingeholt und in die Küche vor das Fenster gehängt (Ostseite, keine Heizung angemacht). Die Küchendämpfe (Wasser vom Nudeln kochen etc.) und 1 Mal pro Woche leicht mit einem Gemisch 1/2 destilliertem Wasser, 1/2 Leitungswasser besprühen. Oder ich nehm Brita Wasser.
Hab leider kein Regenwasser. Vielleicht kann man ja dieses Jahr wieder Schnee sammeln.

Dieses Jahr hängen sie im Wohnzimmer unter Kunstlicht. Mal schauen, was draus wird.

LG Sammy
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Aber aufpassen, dass im Schnee kein Streusalz ist, sonst stirbt sie dir wahrscheinlich sofort weg.
Ich muss mal ein Foto von meiner machen
Bin seit einigen Monaten nämlich auch endlich Tillandsienhalter und habe meine in einem
Einmachglas auf Steinen und Tonkügelchen stehen.

Sie hat auch ziemlich stark Wurzeln gebildet
Ist das normal?
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Ist zwar nur eine "gewöhnliche" Cyanea (eigentlich eine Anita), die ich mir im Mai im Supermarkt gekauft hatte, trotzdem freu' ich mich riesig darüber, dass sie nun 3 Töchter schiebt.....
DSC02834.jpg
DSC02834.jpg (216.96 KB)
DSC02834.jpg
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, hier hat sich ja lange nichts getan. Da möchte ich euch mal zeigen, dass einer meiner Zimmerhaferpflanzen eine Blüte bildet. Endlich mal ein Farbtupfer in dieser Jahreszeit.
Zimmerhafer, 16.03.2013.jpg
Zimmerhafer, 16.03.2013.jpg (200.56 KB)
Zimmerhafer, 16.03.2013.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

danke fürs zeigen kurti60

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Aber gerne.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

weiß bis heute nicht genau wie ich sie pflegen soll.
sie steht bei 21 und mittelmäßiger luftfeuchte an meinem sonnenfenster. hin und wieder besprüht
IMG_3187 - Kopie.JPG
IMG_3187 - Kopie.JPG (634.57 KB)
IMG_3187 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius



leider weiß ich ihren namen nicht.

hier, die rote färbung. das finde ich auch sehr lohnenswert, es zu zeigen:

[img][url=http:640:496]http://i76.servimg.com/u/f76/17/99/16/73/img_3813.jpg[/img]

vg
nadine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.