Tillandsie

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi!
ich habe mir 3 tillandsien besorgt und brauche eure hilfe!
was soll ich für giesswasser nehmen? ich habe sie als begleitpflanzen für mein karnivoren-terrarium gekauft und die fleischfressenden pflanzen reagieren "allergisch" auf kalkwasser... also: ist regenwasser für die tillandsien ok? und wie steht es mit licht und luftfeuchte?
bitte um hilfe;
lg, Ace
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

Tillandsien werden überhaupt nicht gegossen, das sind wurzellose Pflanzen,
die nur auf Bäumen oder Steinen, selten auf der Erde leben.
Sie nehmen das Wasser über ihre Blätter auf, indem diese eingesprüht werden.
Regenwasser ist dafür gut.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich habe 2 "gerettete" Tillandsien (waren im Frühjahr im Gartencenter auf einen Stein geklebt!) - in einer Art Flaschengarten zu einer anderen Pflanze gesetzt - in Seramis; halte alle 3 eher sehr trocken und wenn ich ein bissl Wasser reingebe, dann nur Regenwasser!

Die Tillandsien haben sich bisher gut gehalten.
lg
Moni
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

HI!
danke euch, das wird helfen... das mit dem "giesswasser" wusst ich zwar, aber nicht in welchen mengen
aber... worauf kann ich sie befestigen, wenn das ganze in ein kleines terrarium soll...? und wie steht es mit dem lichtangebot?
lg, Ace
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Ace,
nachdem die Tilandsien ja auf Bäumen wachsen, haben sie Schatten von den Blättern - werden also nicht soooo viel Licht brauchen - das ist aber nur eine Vermutung von mir - vielleicht hat jemand ne andere Meinung dazu!?

Ich hatte mal welche aus Mexico mitgebracht, die hatte ein Sturm von den Bäumen gerissen (!), die habe ich dann zu Hause dort wo die Wurzeln rauskommen, mit Moos umwickelt und mit Draht auf einen knorrigen Weinstock befestigt; sie haben sogar geblüht und Kindel gekriegt, nur nach ein paar Jahren war dann Schluß! Leider.

Das "Moospäckchen" hab ich immer nur mit Regenwasser oder destilliertem Wasser besprüht!

Wenn Du keinen Weinstock kriegst - was ich mal vermute - nimm doch einen schönen Ast ...
lg
Moni
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

genau, nimm einen schönen Ast und befestige die Tillandsien mit Bast o.ä. in einer Astgabel.

Sie brauchen nicht übermäßig Licht, ich habe welche an der Nordseite und auch nicht direkt am Fenster,
die wachsen sogar noch besser, als die, die direkt auf dem Fensterbrett stehen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

HI!
is ja merkwürdig .und ich dachte immer, dass die viel licht brauchen...
naja... bei der hohen luftfeuchte zurzeit habe ich sie rausgetan, nur die niedrigen temperaturen machen mir etwas sorgen...
ich danke euch für die vielen tipps;
lg, Ace

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.