Tillandsie aus Supermarkt. Welche isses?

 
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Hallo, Ihr Experten.

Ich konnte nicht widerstehen und habe mir diese niedliche Tillandsie
aus dem Supermarkt mitgenommen.

Welche könnte es sein?

Auf dem zweiten Bild seht Ihr einen Kugelschreiber zum Größenvergleich,
ich hoffe, es hilft.

Gruß, Kerstin
20110806 012.JPG
20110806 012.JPG (487.99 KB)
20110806 012.JPG
20110806 011.JPG
20110806 011.JPG (415.13 KB)
20110806 011.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Ist schwer zu sagen ohne Blüte, mußt du noch ein bisschen warten

Es ist eine graue Tillandsie, es wird nach grauen und grünen Gruppen unterschieden, die einen lieben feucht-kühles Klima die grauen eher Helligkeit, der größte Teil sind auch Epiphyten.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Danke euch Beiden .

Falls ich sie wirklich zum Blühen bekomme,
stell ich nochmal ein Foto ein...

Gruß, Kerstin
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

das müsste eine Tillandsia ionantha sein. es gibt da viele bunte formen, aber deine ist die normalform die nicht so bunt wird wie bei manchen fotos.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

@andi.v.a

Super, dann kann ich mich jetzt endlich über die Pflege schlau machen.
Hab sie im Moment draußen stehen und hab wegen dem schwülen Wetter bis gestern auch noch gar nix weiter gemacht.
Nächste Woche soll´s ja nachts wieder unter 10° gehen, kann sie wohl trotzdem draußen bleiben?

@gudrun

Das sieht ja mal schick aus .
Hast du deine schon lange?

Gruß, Kerstin
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
So sehen die halt nur aus, wenn sie blühen, ansonsten sind es graugrüne Pflänzchen

Ich habe die Ursprungspflanze von der auf dem Bild wohl so etwa seit Anfang 2008. Sie hat auch schon mehrfach geblüht, aber dann eben immer die Tochterpflanze wieder.
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Na,

dann will ich mal sehen, ob ich auch so eine "Familientradition" begründen kann .

Ich werde weiter berichten.

Gruß, Kerstin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.