erlenblätter haben es dieser hübschen raupe angetan. wenn jemand 'ne ahnung hat, was es mal wird, nur raus damit. ich hab auf den schmetterling/raupe-seiten goa nix gefunden
Und wie!!!! Früher (viel früher ) gab es in den Getreidefeldern immer Klatschmohn und Kornblumen, da leuchtete die Felder, das kennt heute schon niemand mehr, sehr schade
Ich hab das zwar nicht erlebt, aber ich kann mir vorstellen wie traumhaft das ist! Ich habe mir auch extra ein Mohn-Kornblumen-Beet angelegt. Der Mohn ist schon verblüht. Aber die Kornblumen blühen noch ein bisschen. Eine Königskerze wächst auch im Beet sowie Borretsch.
Hier mal eine Weinbergschnecke. Mein kleines Töchterlein hatte sie im Frühjahr mit Nagellack bemalt, um das rauszukriegen, was wir nun wissen. Sie scheinenwirklich standorttreu zu sein. Heute haben wir sie wieder gesehen.