Tiere im Garten I

 
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo zusammen,

wißt ihr, was mein größter Wunsch ist?
Bevor ich dem Sensenmann die Hand schüttele, möcht ich mal einen Foto-Kurs bei Lorraine belegen.
Ihre Fotos sind einfach der Hammer, immer und immer wieder.

Gruß Jürgi
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das sind Feuerwanzen, die sind harmlos, nur ein bisschen lästig durch die Mengen, in denen sie auftreten
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Auch wir hatten gestern Libellenbesuch, allerdings eine andere Art. Auch diese ist sehr lange sitzen geblieben und hat sich ohne Scheu fotografieren lassen
101 - Kopie (640x480).jpg
101 - Kopie (640x480).jpg (97.54 KB)
101 - Kopie (640x480).jpg
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

Beatty, tolle Aufnahme das müsste eine Mosaikjungfer sein
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hm, ich weiss nicht. Flügel waren glasklar, ohne Flecken oder bräunliche Färbung und die Augen grün und milchschokoladenbraun (ich stelle gleich noch mal ein Foto dazu ein). Daher bin ich auf ein Weibchen vom kleinen Blaupfeil gekommen, aber ohne Gewähr.

Fotografiert wurde sie bei uns im Garten, weit und breit weder Heide noch Moor.

EDIT: so, hier ist sie, mit ähnlich verträumten Blick wie Opossum Heidi (intelligent sieht irgendwie anders aus ) Vielleicht habe ich ja Glück und jemand kennt sie.

@Sallymaus: bei so einem statischen Fotoobjekt ist das auch einfach. Die wissen einfach, dass kaum jemand sie frisst. Bei den kleineren Insekten ist das schon schwieriger, duie sehen den Fotoapparat offensichtlich als grosses Auge, und das ist mit einem noch grösseren Maul verbunden und ....
Unbekannte Libelle (640x480).jpg
Unbekannte Libelle (640x480).jpg (81.99 KB)
Unbekannte Libelle (640x480).jpg
Avatar
Herkunft: Hagen
Beiträge: 483
Dabei seit: 12 / 2010

sallymaus

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2011

hobbygrün

@ Beatty

Ja, mein Libellchen dürfte ein Männchen der braunen Mosaikjungfer (blaue Flecken und Augen) gewesen sein.
Deine ist vielleicht eine Herbstmosaikjungfer, die hat klare Flügel. Ist die einzige mit braun/grünen
Augen, die ich gefunden habe.
http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/00021/MZ00021.html

lg Ralf
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Dafür hatte sie aber keine Zeichnung am Hinterleib. Daher bin ich immer noch in Richtung Blaupfeile (Weibchen)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.