Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Klasse Stella_riamedia! Die habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen. Aber ich stelle hier zwei alte Bilder von einem Männchen dazu, die habe ich vor 20 Jahren gemacht.

Bei solchen Damen muss man aufpassen, dass die sich nicht bedrängt fühlen. Wenn die mit ihren Zangen kneifen, kann Blut fließen. Dagegen sind die langen Zangen der Männchen wegen des ungünstigeren Hebelverhältnisses harmlos...

In meiner Kindheit waren die noch ziemlich häufig...

Übrigens lassen die sich gern füttern mit Honigwasser.
Hirschkaefer-2.JPG
Hirschkaefer-2.JPG (49.38 KB)
Hirschkaefer-2.JPG
Hirschkaefer.JPG
Hirschkaefer.JPG (46.82 KB)
Hirschkaefer.JPG
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

schöne Bilder, und schön die Hübschen mal zu sehen.
Die Zaunkönige und Hirschkäfer fehlen noch in meiner Sammlung, aber ich habe den Foto schon mal abgestaubt... und kann jetzt auf Pirsch gehen.

lg teatime
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ihr habt echt tolle fotos gemacht. besonders die rotkehlchen und das hirschkäferweibchen... toll. einen hirschkäfer hab ich noch nie live gesehen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Was man so alles findet, wenn nur die Augen offen genug sind....................
Klasse Bilder.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Wieder einmal sagenhaft schöne Nahaufnahmen!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich hab geschaut, ob ich auch ein männchen seh, war keins da. über das weibchen hab ich mich aber riesig gefreut. hab nämlich auch schon lange keine mehr gesehen. das mit dem honigwasser hätt ich mal wissen sollen, bin jetzt aber für das nächste mal vorbereitet . übrigens bin ich ohne blessuren aus der begegnung hervorgegangen.

bei denen da hab ich mehr bedenken. mich juckt es jetzt schon . die sind gerade direkt neben der unterkunft meines arbeitsplatzes, an & um eine eiche, sogar an der hauswand, zugange.
28.05.09 eichenprozessionsspinner.jpg
28.05.09 eichenproze … nner.jpg (188.61 KB)
28.05.09 eichenprozessionsspinner.jpg
27.05.09 eichenprozessionsspinner.jpg
27.05.09 eichenproze … nner.jpg (329.48 KB)
27.05.09 eichenprozessionsspinner.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Den Nachtfalter, den man Ausrufezeichen nennt, hatte Knupsel irgenwann im Mai auch eingestellt. Ich bin aber zu faul, den zu suchen und mit diesem Beitrag zu verlinken

Heute habe ich beim Rausziehen von schon recht großem Gras und Wildpflanzen an meinen Erdbeeren einen solchen Falter aufgescheucht. Der war relativ frisch geschlüpft und flog deshalb nicht weit und setzte sich richtig schön zum Fotografieren auf ein Stück freie Erde und blieb auch lange genug sitzen, dass ich ihn noch antraf, als ich meine Kamera geholt hatte. Glück gehabt . . .

Als ich mir dann später das Bild im PC angeschaut habe, entdeckte ich, dass das Tier sich ganz dicht neben eine Raupe genau dieser Art gesetzt hatte. Bei der Aufnahme war mir das gar nicht aufgefallen. Wieder Glück gehabt . . .

Und die Raupe saß doch tatsächlich immer noch da, als ich nach mehr als einer halben Stunde noch einmal nach ihr schaute. Noch mal Glück gehabt . . .

Vermutlich war ihr Programm: lieber ruhig verharren, bis es dunkel wird. Denn als ich sie in die Hand nahm und auf die Eisenplatte zum Fotografieren legte, war ihr das wohl doch zu ungeschützt und sie fing an zu laufen. Na, ja, nach dem Fototermin habe ich sie dann auch in das hohe Kraut an der Hecke gebracht... Da hat sie Glück gehabt . . .
Agrotis exclamationis-Raupe.JPG
Agrotis exclamationis-Raupe.JPG (56 KB)
Agrotis exclamationis-Raupe.JPG
Agrotis exclamationis.JPG
Agrotis exclamationis.JPG (78.11 KB)
Agrotis exclamationis.JPG
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Der flog eben in meinem Wintergarten / Hundezwinger ein, war etwas benommen, weil er natürlich gegen ein Fenster geprallt ist, aber er ist jetzt wieder weggeflogen, niedlicher Kerl.
Avatar
Herkunft: Alicante
Beiträge: 61
Dabei seit: 05 / 2008

Nispero

Oooh, wie ich mich freue bald in ein Haus mit Garten zu ziehen. Ich leb hier mitten in der Stadt und die einzigen Tierischen Besucher die ich kriege sind Fliegen und Spatzen. Ich muss meine Tomaten hier auf dem Balkon im 7. Stock sogar selbst bestäuben weil sonst gar nichts fruchtet.

Das einzig schöne was ich immer geniesse ist der Schwalbenflug am Abend, Der Fledermausflug in der Nacht und der Mövenflug am Morgen.

Aber der Balkon an sich ist unbesieddelt. Nicht mal Asseln oder Spinnen sind zu sehen...oh, ich vergesse: Trauerfliegen und Mehlläuse lassen sich manchmal blicken...

Naja, in 3 Monaten werd ich meinen eigenen Garten in Luxemburg haben und der ist voll Fruchtbäume und Sträucher. da wird sicher was leben.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Nadelbaum-Marienkäfer (Aphidecta obliterata).


Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oooch, sind die alle niedlich
"Unsere " Weinbergschnecke war auch wieder mal zu Besuch, kommt seit etwa 2 Jahren. Töchterlein hatte sie damals mit Nagellack eingepinselt, damit wir sie immer erkennen. Wie alt können die eigentlich werden ??Weiß das jemand ???
DSCN44430001.JPG
DSCN44430001.JPG (247.35 KB)
DSCN44430001.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

meinst du das ist ne weibliche Schnecke

Den habe ich gestern erwischt. Als ich auf die Terrasse gegangen bin ist er "schimpfend" weggeflogen Feigling



Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo jura

so ca. 20 jahre kann man rechnen, nette idee, die zu kennzeichnen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.