Tierchen an Zitronenmelisse und am Johannisbeerstrauch

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@baki : ich hab noch keine ausgewachsene Spinnmilbe live gesehen ! ich kann nur sagen das die Körper von meinen Viechern echt total winzig klein sind ! Keine Spinnfäden und es klebt auch nix ! Und der Körper is RUND !
@stelvio : nein es sind keine Balttläuse ! ich weiß wie Blattlläuse aussehen ! Hatte letztes Jahr genügend davon an meinen Himbeeren !
und die zu stark konzentrierte Spülmittelbrühe hat nicht nur die Läuse sondern auch
die ganze Pflanze getötet !!
@sunshine : Löcher und Verfärbungen hab ich keine und die Mistviecher sitzen auch nur an den gaanz jungen Blatttrieben !

Hiiiiilfe, hat noch jemand eine Idee was das sein könnte ?
Könnten Gelbtafeln evt. was bringen ? oder helfen die nur bei bestimmten fliegenden
Schädlingen ???
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Moin,
kannst du nicht ein Photo machen, das würde uns bestimmt weiterbringen.
lg
Stelvio
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab leider keine Digi !!!
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Kreis Segeberg im ho…
Beiträge: 183
Dabei seit: 10 / 2006

Stelvio

Spinnmilben kann man definitiv ausschließen. Die haben acht Beine, aber was könnte es dann sein? ist irgendetwas klebriges an den Blättern zu sehen, bzw. sind dort Ameisen unterwegs (lecken den Honigtau auf)?
=>saugende Schädlinge:
Blattläuse (anscheinend nicht, aber es gibt zig Arten, auch welche mit schwarzen Beinen und durchsichtigen Flügeln, und auch gelbe und gelbgrüne kommen vor)
Thripse?
Blattwanzen?

Fraßspuren?
=>beißende Schädlinge:
Minierfliegen? (Fraßgänge)

lg
Stelvio
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nein es klebt nix und es gibt auch keine Fraßspuren !
Aber ich habe heute weiter unten an der Pflanze Blattläuse éntdeckt und die sehen echt ganz anders aus als die Viecher mit den Flügeln !
Und die Flügelviecher gehen immer nur an die noch ganz jungen noch nicht geöffneten neuen Blätter und die Blattläuse findet man ja überall an Stengel und auch an den alten schon größeren Blättern !
Lg Sandra
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.