Thuja richtig schneiden !

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2010

e4good

Frage: wo schneidet denn man am besten einen Ast ab ?

hab zwar schon viel gelesen wann ich schneide aber konnnte bisher nicht finden wo ich schneide !!

was passiert an der abgeschnittenen stelle ? - wächst dort eine neue verzweigung ?

habe vor einem jahr eine hecke gepflanzt und würde gerne schneiden aber weiss nicht wirklich wie !
was heisst denn genau " nicht ins alte holz schneiden " ??
hab thuja occ. + brabant gemischt... - ca 80- 100 cm... - werden die occi´s auch so dicht wie brabants ??
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

zur letzten Frage, die Wildform von Thuja occidentalis unterscheidet sich von T. o. ´Brabant´ eigentlich nur durch die Winterfärbung, die beim Wildtyp bräunlich ist. Ansonsten ist die Dichte bei beiden sehr ähnlich.

Zum Schnitt: Du musst einfach im "grünen Bereich" bleiben, das bedeutet, nie da abschneiden wo keine grünen Schuppenblätter bzw. Zweige mehr darunter vorhanden sind. Dadurch das was grünes bleibt, hat die Pflanze gleich ihre Verzweigung, die sich dann nur noch stärker entwickelt. Wenn Du so schneiden würdest, das die Pflanze nur noch aus braunen Zweigen/Ästen besteht, hast Du sie zu stark geschnitten. Eventuell würde ich mit dem ersten Schnitt auch noch warten, bis die Pflanzen eine gute Wüchsigkeit zeigen.
Es kann demnächst passieren, das einige der Pflanzen braune Zäpfchen produzieren, diese solltest Du in den ersten Jahren stets entfernen, weil sie die Pflanze schwächen. Bei vollständig etablierten Pflanzen sind sie kein Problem mehr und auch normal, Blüten eben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.