Texte zu den Fotothreads Orchideen teil 1- 8

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

schau mal rose, die letzten beiden, da kannste dran vergleichen, ob deine wirklich die wildform P. sukhakuli ist, oder die am nächsten kommende hybride Supersuk, etwas dunker der schuh, etwas grösser die blüte und dafpür mehr und kleinere kräftiger schwarze punkte.
aber ich glaub, deine sieht schon eher nach der wildform aus!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von belascoh
schau mal rose, die letzten beiden, da kannste dran vergleichen, ob deine wirklich die wildform P. sukhakuli ist, oder die am nächsten kommende hybride Supersuk, etwas dunker der schuh, etwas grösser die blüte und dafpür mehr und kleinere kräftiger schwarze punkte.
aber ich glaub, deine sieht schon eher nach der wildform aus!



meine wurde von orchideenfan bestimmt
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

so jetzt sind auch phalaenopsen vertreten!
dies hier soll ruhig der allgemeine textthread zu allen teilen der fotosammlung orchideen werden!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich wäre richtig glücklich wenn ihr meinen Namenlosen Orchideen einen Namen geben würdet
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

och mir fallen da viele Namen ein , aber ob es die richtigen sind
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo! was sind cambrias???
eine reine handelsbezeichnung, aber leider keine orchideengattung!!!

jutta deine letzte hatten wir doch als burrageara nelly isler identifiziert, oder?

meine 'cambria' wäre z.b. eine colmanara 'Massai Red'

usw.
was machen wir nun?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von belascoh
hallo! was sind cambrias???
eine reine handelsbezeichnung, aber leider keine orchideengattung!!!

jutta deine letzte hatten wir doch als burrageara nelly isler identifiziert, oder?

meine 'cambria' wäre z.b. eine colmanara 'Massai Red'

usw.
was machen wir nun?


huhu

den namen ha ich auch schon gelesen und das dazu gefunden,leider nix in deutsch

cambria
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

rose is doch ganz einfach, das is doch nur spanisch!

Las Cambrias no son un género de orquídeas sino un nombre comercial que se utiliza para referirse a plantas híbridas del grupo de los Oncidium y Odontoglossum.

zu deutsch:
die cambrias sind keine orchideengattung sondern ein handelsname, welcher für gewöhnlich für hybriden aus der gruppe der oncidien und odontoglossum benutzt wird.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von belascoh
hallo! was sind cambrias???
eine reine handelsbezeichnung, aber leider keine orchideengattung!!!

jutta deine letzte hatten wir doch als burrageara nelly isler identifiziert, oder?

meine 'cambria' wäre z.b. eine colmanara 'Massai Red'

usw.
was machen wir nun?


hallo Karsten ich weiß habe vergessen den Namen darunter zu setzen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

machen wir aus fotothread 3 dann jetzt die gruppe der oncidien /odontoglossum und hybriden daraus ???
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe hier 2 Orchideen, die noch nicht (bei mir) geblüht haben. Leider kenn ich nicht mal die Familie , für weniger die Sorte.
Könnt Ihr mir die Gattung, Familie sagen, dann weiss ich wenigstens das?
PICT0343.JPG
PICT0343.JPG (124.85 KB)
PICT0343.JPG
PICT0339.JPG
PICT0339.JPG (129.45 KB)
PICT0339.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Karsten,
was mir noch in den Fotothreads fehlt, ist eine Aufnahme der eigendlichen Pflanze, also die Blätter.
Daran könnte man ja dann die Familienzugehörigkeit schon erkennen.
Welche Sorte es ist, kann man ja dann später an den Blüten erkennen.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab vorhin meine heute erworbene Paphiopedilum reingestellt. Leider hab ich keine genaue Bezeichnung zu ihr. Hab sie auch im Internet nicht genau zuordnen können, aber vielleicht könnt Ihr mir ja sagen, wie sie heißt?
forum/ftopic18241.html#204134
Ich denke, das die Blüte mal etwas mehr Farbe hatte. Sie ist aber leider schon verblüht gewesen. Mal sehen, ob die Knospe aufgeht, dann kann ich nochmal ein schöneres Bild machen.
Ich hoffe, das Bild der Blüte reicht aber erstmal zur Bestimmung.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.