Teufelstrompete

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Leute,

Ich habe im Frühjahr Samen der Teufelstrompete ergattert und sie dann nach Anleitung angesäht. Leider ist aus denen überhaupt nix geworden. Jetzt habe ich nochmal welche gekauft und werde sie vielleicht jetzt mal in der so viel diskutierten Keimbeutelmethode ansäen. Mal sehen wie das funktioniert.

Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit der Teufelstrompete gemacht ?
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

was meinst du den mit teufelstrompete?

viele grüße
searchcountry
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

das ist eine datura metel, der deutsche name lautet stechapfel,
die frucht hat nur kleine höcker .

der begriff teufelstrompete stammt aus dem amerikanischen
sprachgebrauch 'devils trumpet'. das ist ein fantasiename und hat wenig mit botanik zu tun, aber füllt den geldbeutel der anbieter !

in 50% sand/50% aussaaterde solltest du den samen aussäen.
die aussaatschale sollte in einem geschützen bereich stehen,
wenig gießen und mit der zeit wird der samen keimen.

diese art ist als einzige datura(stechapfel)einjährig.

viele grüße
searchcountry
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Danke searchcountry

Ich finde einfach die Blüte so schön und dachte mal ich versuche es mal mit sowas.

Wann ist die beste Zeit den Stechapfel zu säen? Kann ich im Winter schon anfangen damit die im Frühjahr schon größer sind oder reicht die Aussaat im Frühjahr?

Danke für die schnelle Antwort. Bin mal gespannt was da noch so alles aus den Töpfen wächst.

lg
Juliana
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo juliana,

im februar kannst du den samen in einem gewächshaus oder am zimmerfenster aussäen.

viele grüße
searchcountry
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo blue,

hier ein foto von der teufelstrompete:
imm021_24A.jpg
imm021_24A.jpg (61.05 KB)
imm021_24A.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo searchcountry

Danke für das Bild und ich freue mich schon wenn ich nochmal die Aussaat versuche. Bin mal gespannt ob es diesesmal funktioniert.
Werde dich auf dem Laufenden halten.

LG Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.