Terrakottatöpfe verschönern

 
Avatar
Herkunft: Iserlohn
Beiträge: 115
Dabei seit: 08 / 2008

Tanne

Hallo.
Ich habe gestern bei dem schönen Wetter auf dem Balkon gesessen und beim ansehen
meiner neuen Minzetöpfe eine Idee gehabt, die ich auch gleich umgesetzt habe.
Ich habe mir vier kleine 3cm Töpfchen gesucht und diese mit Bast befestigt.
Mehrere Knoten in das Bast gemachen und durch das kleine Loch gezogen.
Dann einfach aussen um den Topf mehrere Basthalme gewickelt und vorne geknotet
und die längeren Halme zu kleinen Stoppel gekürzt. Dann die kleinen Töpfe dran
geknotet. Falls die Halme runterrutschen, einfach hinten mit der Heißklebepistole
ein- zwei Punkte setzen und dort den Bast reindrücken und warten bis es hart wird.
Ist nichts besonderes, aber ich finde, es sieht niedlich aus.
Blumentöpfe.jpg
Blumentöpfe.jpg (327.24 KB)
Blumentöpfe.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Tolle Idee,Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 09 / 2008

inge.849

FInd ich ne tolle Idee!
Ich hab erst kürzlich ein paar kleine Terrakotta weiß angemalt und dann mit Serviettentechnik bearbeitet, das sieht auch total hübsch aus. Werde auch mal Fotos bastelt wenn ich herausgefunden habe wie das geht
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Mensch das sieht ja richtig süß aus ., echt klasse .
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 351
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 10

Schwarzer_Daumen

Och sieht das putzig aus! Das muss ich mir unbedingt abschauen!
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Süsse Idee!!! Gefällt mir!!!
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Toll,

Serviettentechnik hab ich auch schon mal gemacht.....ist aber schon 2 Jahre her, darum sieht der Oliventopf leider etwas lädiert aus....außerdem passt die Olive schon lang nicht mehr da rein.... jetzt fristet er ein Abschussdasein hinter der Garage...nur hin und wieder nutze ich ihn für Passis, damit die Töpfe bei Wind nicht kippen..
Photo neu 1330.jpg
Photo neu 1330.jpg (461.81 KB)
Photo neu 1330.jpg
Photo neu 1329.jpg
Photo neu 1329.jpg (548.86 KB)
Photo neu 1329.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
oh das sieht klasse aus

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Das sah mal besser aus....die Witterungen über mehr als 2 Jahre haben ihn ein wenig verwittern lassen...bürsten kann ich den ned, sonst hol ich zuviel Farbe runter...hab ihn vorher gestrichen in der Farbe der Servietten...
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

ich find gerade das verwitterte toll warum hab ich für sowas eigtnlich keine Geduld

carla
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

das sieht auch wunderschön aus!!! Ich glaube, darin werde ich mich auch mal versuchen... Und Euch das Resultat natürlich zeigen!!!
Liebe Grüße Jenny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.