Temari - noch ein Hobby mit Suchtfaktor

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 3 von 10
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Toll

Meine erste ist übrigens auch fertig, aber da halte ich es wie ihr

und die nächsten beiden Kugeln sind bewickelt
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich hab auch schon die nächste angefangen.

Die erste oben, die an der ich jetzt arbeite und noch eine dritte sind für meine Ma. Sie hatte spezielle Farbwünsche und mochte am liebsten diese Blütendesigns.

Bei der, an der ich jetzt arbeite, hab ich auch einen Wunsch in die Mitte eingearbeitet. Dass ist ja auch Tradition und die Wünsche gehen in Erfüllung weil man beim Arbeiten die ganze Zeit dran denkt und der Beschenkte eben nicht weiß, was auf dem Zettelchen steht.

Auf temarikai.com steht:
Zitat
A more traditional and old thought sent on to us : "About a month ago I was talking to a Japanese woman who told me about the "Blessings" She said "my Grandmother makes those (temari) in Japan. She always puts a blessing in the ball under the wraps where it can't be found. The Japanese people believe that as you make a ball you are thinking good thoughts of the person who will receive it and because the blessing is silent it goes to Buddha (God). He keeps it in his heart. You as the recipient must look to Buddah (God) for all blessings because you know not which one you are to receive."
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Das wäre auch eine gute Idee für die Kugeln gewesen, die ich für meine Oma gemacht habe. Leider hab ich nicht dran gedacht.

So sieht die dunkle Kugel fertig aus. Beim wickeln der Bänder wollten die Fäden nachher schon zu den Seiten runterrutschen, danach hab ich fester gewickelt und hatte nachher leichte Probleme mit Nadel und Stickfaden noch drunter zu kommen.
temari1204.jpg
temari1204.jpg (143.66 KB)
temari1204.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hallo,


Die sind ja alle soooooooo schön . da könnte man echt schwach werden .
Aber da trau ich mich fast nicht dran, so kompliziert wie das aussieht.
Oder gibts auch ganz einfache, so für Anfänger wie mich ? Hab auch schon überlegt, ob ich mir dieses Buch "Temari für Einsteiger" kaufen soll

LG,
Franzi
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das Buch "Temari für Einsteiger" ist zu mir unterwegs ... mal schaun, was ich noch alles an Stickgarn daheim habe, an Bändern und dünner Wolle fehlt's mir ja üüüüüberhaupt net
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Habs jetzt gestern auch bestellt . Bei Nähgarn und Strickgarn muss ich noch überlegen wo und vorallem wie viel ich einkaufen werde .
Bei ebay gibt es ein paar gute Auktionen, vorallem eine: 50 Styroporbälle für 10,95€ (Porto ist schon dabei). Die werden eine Weile reichen
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Heute hab ich sie endlich fertig gestellt. Zeitweise hat sie mich echt an den Rand meiner Geduld gebracht, weil ich das Gefühl hatte es geht einfach nicht vorwärts und dann haben sich die Fäden ständig verknotet.
Als nächstes werd ich wohl eine mit abwechslungsreichem Muster wählen.
temari1804.jpg
temari1804.jpg (79.33 KB)
temari1804.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Wow, die ist wunderschön geworden .
Sieht ganz schön kompliziert aus

Ich hoffe das Buch kommt am Dienstag, damit ich ald anfangen kann
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Ach, ist das so schön!!!

Ich werde auch mal das Buch ordern. Und Garn. Und Bälle.

Vor allem die ganz bunten find ich so toll! Stelle mir das uuuuunheimlich schwer und kompliziert vor, aber ich wage mich mal einfach ran. Wenns nix wird landet es auf Ebay als Einsteigerset

LG UND MEEEEEEEHR BILDER!!!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Ohje
ich hab jetzt 2 Stück (20 Spulen) von hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWNX:IT
Außerdem noch je 10 Bälle mit einem Durchmesser von 5,7 und 8 cm und 7 Bälle mit einem Durchmesser von 6cm. Das dürfte auf alle Fälle eine Zeit lang reichen

@catherine: Ich hoffe auch, das ich das hinbekomme. Das sieht so furchtbar schwierig aus
Aber die Mühe lohnt sich denke ich
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Heute kam das Garn. Leider fehlt mir noch das Buch!
Im Ort nebenan hab ich 2 Styroporbälle gekauft. 90 cent und 60cent.
Finde das recht teuer. Wie groß sind eure Bälle?
Einen großen und einen kleinen, leider braucht man für den kleinen schon über 100 m zum umwickeln. Also muss das alles wieder runter, denn soviel hatte ich nicht.

Ich freu mich, wenns losgeht!
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich nehm bevorzugt Styroporkugeln mit 7 oder 8 cm Durchmesser, die liegen am besten in der Hand. Da mir die Styroporkugeln (wenn ich hier denn welche finde) auch zu teuer sind, hol ich mir die immer über ebay.
Jetzt hab ich mir 50 8cm Kugeln für 5 € + Porto gekauft, so schnell muss ich mir um Styroporkugeln keine Sorgen mehr machen...
50 Kugeln sind zwar ne ganze Menge, aber ich hab auf irgendeiner Seite mal eine große Glasvase gefüllt mir Temarikugeln gesehen und seitdem möchte ich sowas auch haben.
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von Exotikblümchen
Ohje
ich hab jetzt 2 Stück (20 Spulen) von hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWNX:IT
Außerdem noch je 10 Bälle mit einem Durchmesser von 5,7 und 8 cm und 7 Bälle mit einem Durchmesser von 6cm. Das dürfte auf alle Fälle eine Zeit lang reichen

@catherine: Ich hoffe auch, das ich das hinbekomme. Das sieht so furchtbar schwierig aus
Aber die Mühe lohnt sich denke ich



Die Spulen hab ich mir auch dort gekauft, hab euch den Link weiter oben mal geklaut

Stickgarn werd ich morgen in der Stadt suchen. Genauso wie kleinere Kugeln Nadeln usw...


Swala: Soviele Kugeln brauch ich (hoffentlich) nicht
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Versucht das doch mal mit den selbst gemachten Kernen. Ich hab gleich bei meinem ersten damit angefangen (Obst-/Gemüse-Tüte aus dem Supermarkt und davon ein oder zwei - das reicht schon).

Meine drei Temari sind recht rund, so dass ich auch beim Leitgarn spannen kaum Probleme hatte. Das ist echt klasse mit den weichen Kernen und man braucht sich keine Gedanken drum zu machen, wo man die Kugeln herbekommt und was sie kosten.

Mal so zur Orientierung: ich nehme ein oder zwei von diesen Tüten und umwickel die recht fest mit normalem Garn zum Stricken. Und zwar nehme ich immer ein Knäuel (50m) für eine Kugel. Wenn ich die Schicht fertig habe, kommt noch ne Schicht mit dem Häkelgarn, was mir ja etwas zu dick war als Stickschicht.
Diese zweite Schicht lässt auch hier und da noch ein paar Löcher und etwas von der ersten Schicht durchschauen.

Und dann kommt die letzte Schicht mit dem dünnen Nähgarn und die wird dann natürlich sorgfältig gewickelt, so dass nix mehr durchschaut.
Meine fertigen Kugeln haben dann nen Durchmesser von ca. 12-15cm.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 3 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.