Teepflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Hallo,
Hat jemand Ahnung von Teeplanzen, meine Mama trinkt so gerne Schwarztee, ich hab mir gedacht, ich schenk ihr vielleicht eine zum Geburtstag oder so! Kennt sich da jemand aus?
Am liebsten würd ich sie ihr natürlich aus Samen ziehen, da hab ich dann auch was von!
Ich weiß nur, es gibt verschiedene Teesorten, aber nur drei richtige Schwarzteepflanzen, aber wo nun die Samen herkriegen?????

LG
Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,
bei Ebay werden hin und wieder Pflanzen oder Samen angeboten.
Oder du fliegst nach Sri Lanka und pflückst dir Samen ab.



Gruß
Julian
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Hallo,
danke für dei Antwort, aber hast du/ hat jemand ne Ahnung, wie die heißen, damit ich eben Samen kriegen kann? Also aus welcher Pflanze der Schwarztee kommt?

LG Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Ja danke,
das hat mir sehr geholfen! der Shop ist klasse, ich hab gleich Samen bestellt!

Danke, danke!

ich erzähl euch dann von der Anzucht und wie es läuft, ok?!
Falls jemand doch noch ein wenig Erfahrungen hat, kann er mich ja hier benachrichtigen, ich brobiers einfach mal mit der Anzucht!


LG
Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Prinzenrose!

Ich habe auch versucht, Tee anzuziehen (Samen hatte ich von Green). Aber leider war es bisher erfolglos Nichts gekommen. Sind also meiner Erfahrung nach nicht ganz einfach...

Ich habe gelesen, dass man die Samen (sind so eine Art Nuesse) knacken soll und nur das Innere einpflanzen - habe beides ausprobiert, Erfolg, wie gesagt leider bisher 0.

Hoffe, du/deine Mutter ha(s)t mehr Erfolg! Dann ist zu beachten, dass Tee absolut keinen Kalk vertraegt. Also das Giesswasser moeglichst entkalken.

Mit Ernte ist leider auch sehr schwierig, denn die Teeherstellung ist aeusserst kompliziert (siehe z.B. http://www.kochen-und-geniesse…llung.html ).

Aber - nicht entmutigen lassen, werde es bestimmt auch nochmal probieren.

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Und wir haben immer sehr gerne Fotos von Pflanzenbabys.
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Danke für den Erfahrungsbericht, da weiß ich schon mal, was ich nicht darf: mit kalkwasser gießen! Gut!
Ich will das einfach mal probieren, wenns nix wird, naja, soll ja ne Überraschung für meine Mama sein, sie kann also nicht enttäuscht sein!
Einen eigenen erfahrungsbericht mit Fotos werd ich natürlich hier rein setzen, ich hab beiträge mit Fotos auch immer am Liebsten!
Na mal sehen, wann meine Bestellung kommt!

OK
Danke euch beiden für die Infos
Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich habe auch noch Samen vom Tee zu Hause liegen. Bin nur bisher nicht dazu gekommen sie zu säen. Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr noch und dann kann ich ja auch mal berichten von den Erfolgen (hoffentlich)

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Ja mach das, dann könnten wir zusammentragen, was wir so erlebt haben mit unseren Pflänzchen!
Mal sehen, wann meine Bestellung ankommt!

Gruß Prinzenrose

P.S: hatte ein technisches Problem mit dem Compi, war daher ein paar Tage nicht drin! Aber jetzt geht alles wieder, zu Glück!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich hab heute einen Plastikbehälter ( war vorher Fleischsalat drin aber klappt prima zur Anzucht) vor dem Müll gerettet und werde am WE wohl man knacken und säen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Prinzenrose,

Ich hoffe für dich das du eine Teepflanze findest, ich habe sie schon manchmal gesehen. Drücke dir dabei mal ganz doll die Daumen.

Wenn es was wird mit der Pflanze wird deine Mutter aber auf Grünen Tee umsteigen, der kommt nämlich raus wenn du die Blätter trocknest. Für Schwarzen Tee müssen die Blätter erst fermentiert werden. Glaube das ist zuhause nicht so ganz möglich.

Hier mal eine Erklärung dazu:

Unter dem Fermentieren eines Tees versteht man das Aufschließen und Oxidieren der Teeblätter in einer feuchten Umgebung. Die Teeblätter werden hierzu gerollt, wobei die Pflanzenzellen teilweise zerstört werden. Dadurch können Enzyme (v. a. Phenoloxidasen) und andere Inhaltsstoffe der Teepflanze (v. a. Polyphenole), die in der intakten Zelle streng von einander getrennt vorkommen, zusammen kommen und miteinander zu dunkel gefärbten Polyphenolen und Aromastoffen reagieren. Der Vorgang dauert ca. 3 Stunden. Er läuft im Gegensatz zu den meisten Fermentationen ohne Beteiligung von Mikroorganismen ab. Im Gegensatz zum schwarzen Tee wird der Oolong-Tee nur kurz und der grüne Tee gar nicht fermentiert. Es entwickeln sich ätherische Öle.
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Ich weiß, ich hab mir auch eine Seite angeschaut! Aber irgendwie muss das doch auch Zuhause möglich sein! Ich werde mich noch schlau machen, wenn die Pflanzen sprießen und groß genug sind!
Ich hab heute meine Samen bekommen, sie sind richtig groß, das hätte ich nicht erwartet! Eigentlich muss ich mich noch über die Anzucht schlau machen oder weiß jemand von euch vielleicht Rat?

Gruß
Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hi Prinzenrose ich weiß wohl nur etwas von der Ernte bescheid .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Na dann schieß mal los Pflanzenboy, ich kann alle Infos gut brauchen!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.