Taubenschwänzchen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

Im Supersommer 2003 hatte ich auf meiner Terrasse Besuch von diesem hübschen Wicht
http://www.natur-lexikon.com/T…00002.html
.. damals waren viele dieser Tierchen weiter nördlich gekommen als gewöhnlich.. vor ein paar Tagen hatte ich erneut eine Begegnung dieser dritten Art.. sie sind bezaubernde Wesen.. kennt sie noch jemand?? LG mari
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
bei mir wimmelt es abends im Garten von denen. Sie gehen hauptsächlich an die Petunien.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Habe hier in meinem Lichthof in Berlin also eher im Norden auch mal so ein komisches aber dennoch schönes Wesen gesehen habe mich gleich gefragt was das sein soll ich dachte auch zuerst irgenwie muss der mit dem Kolibri verwandt sein wegen der Ähnlichkeit nun weiss ichs besser
dank dir "Danke"
hätte nicht gedacht,dass das eine Art des Schmetterlings sei
Es huschte von Blüte in einer relativ schnellen Zeit
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hi
Ich mag die Viecher total! gibt`s auch in kleiner Ausführung, sehn aus wie ein fliegendes Fellkneul! Total süss! Schade, dass man die nicht zähmen und das sprechen beibringen kann!

LG Valdris
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die taubenschwänzchen haben wir auch im garten (schleswig-holstein) in internet steht das sie bei langanhaltendem schönen wetter bis an die küsten ziehen, ansonsten sind sie im süden unterwegs niedliche tierchen
lg rose
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

dieses lustigen insekt beobachte ich jedes jahr an meinen geranien.
pflanzenfreund
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von irenereni
Hallo,
bei mir wimmelt es abends im Garten von denen. Sie gehen hauptsächlich an die Petunien.
Gruß Irene


OH Petunien Na da muss ich dann mal genauer an meine Terrassenkästen schauen. Leider sind wir abends auf Grund der Mücken eher drinnen zu gange.
Mal sehen ob ich heute abend einen erspähe.
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Na, das ist ja klasse, dass das Taubenschwänzchen hier schon Freunde gefunden hat !!!

Ausgerechnet heute morgen hat sich so ein Wicht bei uns auf der Arbeit in den Räumlichkeiten verirrt. Dazu kann ich sagen, dass ich so ein Taubenschwänzchen vor ca. 15 Jahren das erste mal im Kleinwalsertal gesehen habe und dachte natürlich auch gleich an einen Kolibri. Kurz darauf surrte einer in den Balkonblumen meiner Eltern herum. Neugierig, wie ich nun mal bin, wollte ich wissen was das für ein niedliches Kerlchen ist und bin auch tatsächlich fündig geworden.

Heute aber dachte ich, ich steh' so ziemlich allein auf weiter Flur, weil echt n i e m a n d wußte, was das ist. Keiner hat je das Wort "Taubenschwänzchen" gehört. Kam mir irgendwie belämmert vor.

Gott sei Dank gibt es dieses Forum mit seinen netten Usern, die mit offenen Augen durch's Leben gehen und die wissen von was ich rede bzw. schreibe.

Es gibt nämlich noch ein Leben nach der Arbeit, gell ?!

Es grüßt euch Inka
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

eigentlich ein komisches etwas.. ist genauso speziell wie viele andere arten auch die so langsam aussterben.. LEIDER!!!
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Bei uns hier in BW gibt es sie auch recht häufig, aber nicht immer nur in Verbindung mit Petunien, obwohl die auch häufig hier sind.

Allerdings nennen Einheimische sie Kolibrischmetterlinge und damit trifft es das doch ziemlich genau!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 174
Dabei seit: 03 / 2006

mariposa632

.. hab ich zum ersten Mal so ein Tierchen gesehen und da sie gehäuft auftraten, war sogar mal ein Artikel dazu in der Lokalzeitung. Sie kommen wohl nur in heißen Sommern so weit 'nördlich'.. LG mari
Avatar
Herkunft: BaWü
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2006

AndyE

*lach* bei den Brummern weiß man ja gaa nich wo hinten und vorne is *gg*

Jepp, in BaWü sieht man die zu Hauf.

Ich glaube mich zu erinnern, dass die Tierchen gar nicht bei uns heimisch sind, sondern aus dem Norden Italiens, nach der Eiablage über die Alpen kommen. Das erklärt wohl auch, warum man die im süden Deutschlands häufiger sieht.

vor einer Woche hat sich eins bei mir am Vorhang niedergelassen.
Wenns still hält, siehts aus wie ein gewöhnlicher brauner Nachtfalter.....bis auf den breiten, schwarzen Schwanz mit weißen Tupfen....
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Als ich letztens nach Hause kam schwirrte so ein Tierchen auch in meinen Geranien rum. Hab mich dann mal ganz ruhig hingestellt und es beobachtet. Wirklich toll, was es so gibt. Hatte ich vorhe rnoch nie gesehen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Taubenschwaenzchenfreunde!

Habe heute Morgen einen Artikel in der Zeitung gelesen und musste an den Thread hier denken.

Es scheint ganz so, als wuerden die ersten Taubenschwaenzchen jetzt auch schon bei uns ueberwintern, eine Folge des Klimawandels... Auch wenn ich die Taubenschwaenzchen echt huebsch finde, finde ich schon ziemlich bedenklich, was das ueber die Klimaveraenderungen sagt.

Wer mag, hier ist der Link zum Artikel:
http://www.fr-aktuell.de/in_un…cnt=976658

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei uns gab es in diesem Jahr erstmals soviel, daß sogar die Tageszeitung einen Artikel darüber gebracht hat.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.