Bougainvillea Bestäubung durch Taubenschwänzchen möglich?

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2009

elefantenohr22

Hallo,

habe heute auf meinem Balkon beobachtet, wie ein kolibriartiges Insekt seinen Rüssel in die Blühten meiner Bougainvillea einführte.

Bei Google hab ich dann relativ schnell erfahren, dass es sich bei diesem "Kolibri" um ein Taubenschwänzchen (=Wanderfalter, http://de.wikipedia.org/wiki/Taubenschwänzchen) gehandelt haben muss.

Theoretisch müßte es dieses Insekt doch schaffen, Pollen von einer Bougainvillea auf eine andere zu übertragen und könnte damit auch in unseren Regionen eine Vermehrung der Bougainvillea durch Samen möglich machen.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ja, die kleinen Taubenschwänzchen sind wirklich fleißig. Eigene Erfahrungen habe ich nch nicht gemacht. Aber wenn bei dir was bestäubt wurde, wirst du es ja beobachten können.
Ich drück dir mal die Daumen. Allderdings weis ich nicht, ob das bei der Bougainvillea auch mit anderem Pollen geht.
Da müssen dann die Fachlaute Stellung zu nehmen.

Gruß Karin65
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich kram das mal hoch

Ich habe jetzt 4 Farben hier stehen und an meinen älteren Pflanzen waren noch nie Samen gibt es da einen Trick? Ich habe noch nie was von Anzucht aus Samen gelesen, aber das muss ja irgendwie gehen, sonst wären die in der freien Natur ja schon ausgestorben oder
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich schließe mich an- hab auch vier Farben.
Aber weder Taubenschwänzchen noch andere Insekten versuchen, an denen Nektar zu naschen.
Vielleicht versuch ich es mal als Bienchen?
Das würde mich nämlich schon mal interessieren....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du dir die Blüten schon näher angesehen?

Ich glaube man sollte mal eine aufschneiden oder? Hab nur aktuell keine Noch nicht

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Oder wie bei der Vanille mit einem langen Stäbchen vorsichtig reingehen, da es ja so längliche, sehr enge Blüten sind.
Aktuell bekommen meine erst mal Knospen. Die haben im Winterquartier das letzte mal geblüht.
Bei mir dauert es noch ein bißchen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Im englischsprachigen Web findet sich da mehr. Aber die sind alle der Meinung, dass es in unseren Breiten fast unmöglich ist, die dazu zu bewegen, Samen auszubilden.
In Malaysia setzt sie von selbst Samen an.
Zitat geschrieben von Zitat
It is commonly believed that bougainvillea hybirds are sterile and only the species may be propagated by seed. I am still researching this and will be updating as required

von hier:
http://www.centraltexasgardening.info/bouginfo.htm
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die bestäuben sich selber vielleicht muss man die Blüten nur leicht drücken
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die bilden aber nur Samen aus bei gleichbleibenden warmen Temperaturen.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und wie! Auf die Plätze und wer zu erst, gibt einen aus
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Aber klar.... nur brauchen meine noch ein bißchen, bis sie die Blüten öffnen. Die bilden grad die Hochblätter.
Aber Geduld ist des Gärtners Tugend... oder wie war das?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir sind doch noch jung und haben Zeit
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also wenn die von einem Insekt bestäubt werden würden, müsste das wirklich was mit langem Rüssel sein

Habe mal eine Blüte aufgeschnitten



Ich habe es mal mit Reinpusten und mittigem Drücken versucht! Bin mal gespannt ob das was wird

Bei der hier gibt es nichts zu Bestäuben

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.