Tannenbaum fürs Zimmer? Zimmertanne

 
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo,

ich habe wieder mal eine Frage ich habe im Baumrkt lezte Woche eine Art Tannenbaum fürs Zimmer gefunden ich habe allerdings vergessen zu schauen wie die Pflanze heisst und er war mir einfahch zu teuer er sah aus wie ein Tannenbaum aber die Nadeln waren ganz weich und wirklich schön viell. könnt ihr mir weiter helfen besitzt viell jemand so ein Pflänzchen und wie Gross wird er und wie kann man ihn vermehren


Liebe Grüsse Andrea
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo andra

ein foto wäre hilfreich

douglasie vielleicht
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo,


nein die sind es nicht

ich habe leider kein Bild

sie hatte unten wie eine nordmantanne einen trieb und dann nicht so buschig eher einzelne weiter trieb oben drüber also vom aussehen her könnte man ganz viele kugeln dran hängen und ganz weiche nadeln.

hmmmmmm ich weiss auch nicht
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Ähhh so einafch zimmertanne die ist es na ich suche einen Namen und einfacher gehts doch nich lach

Vielen Dank Mel Danke Rose da find ich bestimmt was über vermehrung und soweiter


Liebe Grüsse Andrea
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

ich habe jahrelang meine Zimmertanne als Weihnachtsbaum genutzt. Während des Jahres stand sie ebenfalls im Wohnzimmer und die ersten Jahre hat sie es auch super vertragen.

Seit letztem Jahr habe ich aber Probleme mit unserer Zimmertanne. Sie hat sehr viele Wedel verloren und ich habe hier gelernt, sie mag er gerne im Winter hell und kühl. Also ist unser beheiztes Wohnzimmer total ungeeignet dafür.

Wenn du dir eine zulegst beachte das sie nicth viel Wasser mag. Eher trocken halten und hell und wenn möglich im Winter kühler stellen. Dann dürfte deiner Zimmertannen-Freude nichts mehr im Wege stehen.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: SÜDHARZ
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007

hoppenloch

Hallo, ich kann das mit dem kalten Raum nur bestätigen. Die Zimmertannen sind gegenüber Heizungsluft sehr empindlich.
Mein erstes Exemplar davon ist jämmerlich eingegangen im Winter in der beheizten Stube.

Diese hier habe ich schon eine kleine Ewigkeit, sie wächst prima. Sofort wenn die Heizung das erste mal angestellt wird kommt sie zum Überwintern in die Rumpelkammer. Da hat sie Licht, keine Heizung und auch wichtig. Ruhe.

Man sollte nämlich z.B. auch darauf achten, dass nicht zu viel "Publikumsverkehr" herrscht und womöglich beim Vorbeilaufen an dem Bäumchen langgestrichen wird. Das mag sie überhaupt nicht.

Im winterquartier bekommt sie keinerlei Wasser o.ä. an Pflege. Sie wird auch nicht extra nochmal vor dem Wegstellen gegossen.

Einen Tip hat mir jemand gegeben. Wenn man keinen kühlen Raum hat, sollte der beheizte Raum nach Möglichkeit eine KONSTANTE Temperatur (bis zu einer gewissen °C-Zahl) haben. Ob das hilft kann ich aber nicht bestätigen.

Beim Ausquartieren ist nichts weiter zu beachten. Nur sollte dann schon die Heizung aus sein und dann auch nicht wieder geheizt werden. Einfach wieder an den Stammplatz stellen und fertig. Mit Gießen langsam beginnen, auch wenn die Erde trocken erscheint.

Im sommer kann die Tanne auch raus, geschützten Ort (Wind&volle Sonne meiden) suchen und dort stehen lassen. nicht umherrücken.

Dünetipps kann ich keine geben. Ich habe sie noch nie gedüngt.

Viel Spaß, Roger.
DSC02222.JPG
DSC02222.JPG (903.9 KB)
DSC02222.JPG
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

unsere wächst auch weiter, obwohl sie im warmen Wohnzimmer steht, aber dadurch verliert sie eben die Wedel und ist "untenherum" etwas nackt

Oben wächst sie schön weiter...

Seit letztem Jahr habe ich den Weihnachtsbaum bei uns gestrichen.... also hat sich das Problem bei uns erledigt :):):)


Liebe Grüße
Juliana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.