Tanne verliert Nadeln im unteren Bereich?!!

 
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Liebe Greenies,

Ich wollte gestern unsere "Weihnachtstanne" umtopfen, da ist mir aufgefallen, dass sie im unteren Bereich Nadeln verliert. Die Nadeln verlieren ihre grün-graue Farbe, auch haben die Aeste nicht viel neue Knospen. Im oberen Bereich der Pflanze explodieren die Knospen beinahe, das sieht alles normal aus.

Ist dies normal oder nicht? Wir überwintern sie immer draussen auf der Terrasse, wie jedes Jahr, da haben wir nichts geändert. Wir haben sie vor 2 Jahren das letzte Mal umgetopft und nun wäre ein grösserer Topf und neues Substrat wieder an der Reihe.

Giessen tue ich eher zu wenig als zu viel, ein bissl Dünger hat sie nun im April erhalten.

Was mache ich falsch?

Liebe Grüse (es hat gerade angefangen zu regnen, musste schnell meine Nepenthes mit Regenwasser duschen lassen ... )
Tanen oberer Teil.jpg
Tanen oberer Teil.jpg (115.53 KB)
Tanen oberer Teil.jpg
Tanne unterer Teil.jpg
Tanne unterer Teil.jpg (116.65 KB)
Tanne unterer Teil.jpg
Tanne.jpg
Tanne.jpg (101.34 KB)
Tanne.jpg
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Wenn es dem Baum oben noch gut geht, würde ich sagen, dass es ein natürlicher Vorgang ist. Äste die nicht mehr genug Licht bekommen werden die Nährstoffe entzogenund sterben ab, ich vermute, dass das bei euch der Fall ist.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Tja, ich hoffe, dass du recht hast. Aber eben, er ist voll Knospen, die gehen jetzt auf und deshalb mache ich mir schon mal nicht riesen Sorgen! Er wird dieses Weekend umgetopft, tut ihm sicherlich auch gut, und dann schauen wir mal weiter.

DAnke nochmals!

Gruss
Judith
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
auf dem mittleren Foto sieht man sie, die Sitkafichtenläuse. Sind mit jeglichem blattlauswirksamen Mittel leicht bekämpfbar, die betroffenen Nadeln werden aber abfallen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von Hesperis
Hallo,
auf dem mittleren Foto sieht man sie, die Sitkafichtenläuse. Sind mit jeglichem blattlauswirksamen Mittel leicht bekämpfbar, die betroffenen Nadeln werden aber abfallen.
Grüße Stefan


Danke Stefan, ich wollte sie gestern umtopfen und habe dann bemerkt, dass die Nadeln so komisch kleben. Wollte heute um Rat in der Gärtnerei fragen, aber das hat sich nun erledigt. Ich werde also ein Lausmittel kaufen gehen, hast du evtl. noch ein "Hausrezept" dafür, bin nicht so scharf auf Chemie-Keule

Sonnige Grüsse$
Judith
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, hier im Forum gibts Seifen- und sonstige Rezepte, das hilft. Ansonsten gibts auch gebrauchsfertige Mittel auf Kaliseifenbasis in Pumpflaschen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Bin heute morgen sofort in die Gärtnerei gelaufen, udn die haben mir so eine Chemie-Keule gegeben, etwas anderes hatten sie leider nicht. Nun habe ich den ganzen Baum eingespritzt und bemerkt, dass die Läuse sich ja überall gütlich tun

Ich hoffe nur, dass wir die Tanne nicht verlieren, wäre jammerschade. Jetzt lasse ich mal das Mittel wirken
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, eingehen wird sie nicht, die Läuse verschonen immer den Neutrieb, aber ohne die alten Nadeln sieht er erst mal nicht so toll aus. Da die Läuse frei sitzen sind sie aber gut zu bekämpfen. Außerdem verziehen die Läuse sich Ende Mai an irgendeinen Sommerwirt, in der Heimat der Stechfichte an irgendwelche Gräser, bei uns weiss man nicht wohin.
Für die nächsten Jahre: Ein Befall erfolgt in der Regel nicht jedes Jahr, deshalb ab Ende Februar immer mal wieder ein weisses Blatt Papier unter die untersten Äste halten und auf diese draufklopfen, die Läuse stürzen dann ab und sind auf dem Papier gut zu sehen. Dann kann man bekämpfen bevor Nadeln absterben.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Stefan, du bist der Beste. Wollte dich bewerten, aber ich darf nicht.... Janu, so beginne auch ich nun die Sachen auf Post-its zu schreiben, damit ich dann wieder kann!!!!
Da bin ich aber beruhigt, also kriegt der Baum am Weekend einen grösseren Topf, ist sicherlich auch gut so, nach der Chemie-Keule

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.