Täter gesucht!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Nene, Schneckenfraß ist das nicht. Schnecken raspeln eher, außerdem hinterlassen die Schleimspuren...

Mein Verdacht ist, dass das ein Blattfressender Käfer ist, der in der Nacht zum FRessen auf die Pflanze fliegt, Tagsüber aber woanders ist. So ähnlich, wie es die Maikäfer mit den Heimischen Bäumen machen...

Ich würde - wenn garnix hilft - die Passi vll mal mit einem Insektizid behandeln. Ich meine - solange sie nicht blüht erwischst du auch keine Bestäuber... Vll erwischst du den Täter dann beim nächsten Snack und es kehrt Ruhe ein.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

*mal wieder aus der Versenkung kram*

Guckt mal, ich habe heute auch so etwas auf meiner Passis White Mirror entdeckt.
Könnte es "das Gleiche" sein?
Hat jetzt jemand eine Idee was das sein könnte?

White Mirror steht noch draußen.
K1024_IMG_1529.JPG
K1024_IMG_1529.JPG (125.39 KB)
K1024_IMG_1529.JPG
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

hatte im sommer das gleiche schadbild an meiner constance elliot,bis ich ihr lizetanstäbchen gab.
am nächsten tag überall tote heuschrecken aber kein schaden mehr seit dem.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Heuschrecken hinterlassen roten Kot?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Eine pilzverseuchte Heuschrecke in meiner Passi?!

Oh nein.....

Hmpf.... Handel ich oder warte ich erstmal ab?
In dem von resa30 verlinkten Spinnenforum (Danke dafür! ) steht ja, dass die Heuschrecken wärmer gehalten werden sollen.... DEN Gefallen tu ich denen mit Sicherheit nicht.
Und da ich keine Heuschrecken pflege, hoffe ich mal, dass das Vieh dann bald das Zeitliche segnet.

Wenn's schlimmer wird, kommt eben Lizetan zum Einsatz - aber die White Mirror wird sowieso beim Einräumen etwas beschnitten und wird beim Ausräumen im Frühjahr nochmals kräftig zurück geschnitten.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.