Hallo zusammen,
ich habe meine nun ja auch schon ne Weile. Sie steht bei mir in einer leerstehenden Wohnung zwischen 12- 15° Grad und etwa 70% Luftfeuchtigkeit. Sie hat bisher keinerlei Anstalten gemacht, ihre Blätter einzuziehen, wie es oft beschrieben wird. Ich werde sie aber umtopfen müssen, weil sie in einem viel zu kleinen Topf steht. Aber bisher fand ich sie relativ Pflegeleicht. Ich denke mal, wenn die erst mal aus den kinderschuhen raus sind, dann geht es.
sie brachen wirklich relativ viel Wasser, auch im Winter. Ich mache es zur Zeit immr so, das ich sie gieße, wenn sie beginnt die Blätter hängen zu lassen. Sie würde sicher die Blätter einziehen, wenn ich sie einfach trocken halten würde. Aber das wollte ich nicht. Im Frühjahr wird sie dann mit Dünger versorgt und ich hoffe mal das sie dann wieder blüht.
Das hatte sie nämlich gemacht, kurz bevor ich sie gekauft habe. Als ich sie dann mitgenommen habe, waren die blütenstengel abgeschnitten worden. Es waren damals zwei Blütenstängel.
Gruß Karin65
ich habe meine nun ja auch schon ne Weile. Sie steht bei mir in einer leerstehenden Wohnung zwischen 12- 15° Grad und etwa 70% Luftfeuchtigkeit. Sie hat bisher keinerlei Anstalten gemacht, ihre Blätter einzuziehen, wie es oft beschrieben wird. Ich werde sie aber umtopfen müssen, weil sie in einem viel zu kleinen Topf steht. Aber bisher fand ich sie relativ Pflegeleicht. Ich denke mal, wenn die erst mal aus den kinderschuhen raus sind, dann geht es.
sie brachen wirklich relativ viel Wasser, auch im Winter. Ich mache es zur Zeit immr so, das ich sie gieße, wenn sie beginnt die Blätter hängen zu lassen. Sie würde sicher die Blätter einziehen, wenn ich sie einfach trocken halten würde. Aber das wollte ich nicht. Im Frühjahr wird sie dann mit Dünger versorgt und ich hoffe mal das sie dann wieder blüht.
Das hatte sie nämlich gemacht, kurz bevor ich sie gekauft habe. Als ich sie dann mitgenommen habe, waren die blütenstengel abgeschnitten worden. Es waren damals zwei Blütenstängel.
Gruß Karin65