Tacca Fledermausblume Pflege: Fragen & Antworten

 
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo zusammen,

ich habe meine nun ja auch schon ne Weile. Sie steht bei mir in einer leerstehenden Wohnung zwischen 12- 15° Grad und etwa 70% Luftfeuchtigkeit. Sie hat bisher keinerlei Anstalten gemacht, ihre Blätter einzuziehen, wie es oft beschrieben wird. Ich werde sie aber umtopfen müssen, weil sie in einem viel zu kleinen Topf steht. Aber bisher fand ich sie relativ Pflegeleicht. Ich denke mal, wenn die erst mal aus den kinderschuhen raus sind, dann geht es.
sie brachen wirklich relativ viel Wasser, auch im Winter. Ich mache es zur Zeit immr so, das ich sie gieße, wenn sie beginnt die Blätter hängen zu lassen. Sie würde sicher die Blätter einziehen, wenn ich sie einfach trocken halten würde. Aber das wollte ich nicht. Im Frühjahr wird sie dann mit Dünger versorgt und ich hoffe mal das sie dann wieder blüht.
Das hatte sie nämlich gemacht, kurz bevor ich sie gekauft habe. Als ich sie dann mitgenommen habe, waren die blütenstengel abgeschnitten worden. Es waren damals zwei Blütenstängel.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hi karin,
besprühst du sie
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich besprüh meine auch jeden Tag und noch lebt sie , aber mal eine andere Frage: Hat bei irgendjemand eine tacca schon das zweite mal geblüht??
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Scheinbar sind sie doch sehr zickig nur im Kinderalter......irgendwo her kenn ich das , mein schiebt gerade wieder ein neues Blatt, aber ausserhalb des Minigewächshauses schafft sie es einfach nicht.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ohhhh, danke..... na dann hoffe ich doch, dass meine "Erwachsene" braver ist als die Kleinen!

Viel Glück für Eure weiterhin!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

@8er-Moni

Der hat schon geblüht als ich ihn gekauft habe!


LG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Pomelo,

aha ... na, dann drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass Du sie gut zur nächsten Blüte bringst
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab ja auch eine von Vonne bekommen, ein richtiges Monster von Pflanze , und habe sie jetzt ca 1 Monat...
Im Moment schiebt meine bei einen Kindl ein weiteres Blatt, und auch bei der Hauptpflanze bildet sich ein neues.
Bei mir steht sie im Wohnzimmer, auf dem Butterfass, ca 50 cm vom Südfenster entfernt... ich habe da mehrere Pflanzen, und sie steht auf einen Untersetzer mit Seramis... auf dem Nachtspeicherofen steht eine schale mit Wasser, ebenfalls in Nähe der Tacca... Luftfeuchte schwankt bei mir zwischen 50 - 60%, allerdings habe ich nun einen Luftbefeuchter bestellt, und sobald der das ist sollte die Luftfeuchtigkeit dann noch etwas höher sein

Die Blüte habe ich übrigens dran gelassen, da ich dachte dass in der Natur auch niemand kommt und sie abschneidet... ich will die von alleine zurücktrocknen lassen und schauen was passiert...

Ich halte meine immer feucht, lasse sie aber nach dem Gießen immer etwas abtrocknen... damit mir das Rhizom nicht irgendwann verfault... derzeit gieße ich sie ca. 1x pro Woche.
Gedüngt habe ich sie mit ein klein wenig Orchideendünger, ich bin skeptisch ob sie normalen Dünger verträgt... anscheindend hat sie da nichts dagegen, da sie ja neue Blätter schiebt
Wenn die neuen Blätter besser sichtbar sind werde ich auch ein Bild von ihr hereinstellen
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ich wurde ja noch gefragt, ob ich sie besprühe. Ja das tuhe ich aber in unregelmäßigen Abständen. Je nachdem ob ich gerade mal dran denke. Dabei kommt dann auch automatisch etwas Wasser in den Blattachseln. Aber es steht nicht immer etwas drin.
Ich bin auch gespannt, ob die ein zweites Mal blüht oder ob es das Kindel dann tut. Darüber habe ich leider noch nichts finden können.

Gruß karin65
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

@schnuffi,

das wollte ich dir ja auch noch raten. Gewöhne sie mal langsam an die Freiheit. Stelle das Gewächshaus mal immr für ne Woche weiter auf, bis du den Deckel ganz abnehmen kannst. Ich denke mal so müsste es gehen.
Zentimeter für Zentimeter und viiiiiieeeel Geduld.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,so,nun hab ich auch noch einmal eine Frage,ist dies eine Tacca?Hab sie mit Passis im Zimmergewächshaus getan,und kam durcheinander.Aus einigen Töpfen kam nichts heraus,ich denke es sind die Passis welche bei mir schon zum dritten Male nicht zum Vorschein kommen,mit denen geb ich es nun auch auf,Gruß Bonny
Tacca .jpg
Tacca .jpg (105.17 KB)
Tacca .jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Nach Tacca schaut das nicht aus
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Nach Tacca schaut das nicht aus

Oha,meinst Du dann es wären Passis?Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Bonny
Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Nach Tacca schaut das nicht aus

Oha,meinst Du dann es wären Passis?Gruß Bonny

das kann ich nicht sagen, ich habe aber eine Tacca da schauen die Blätter anders aus, dachte an eine Gespensterpflanze

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.