Swaisonia formosa - blattprobleme

 
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 05 / 2011

Gazpacho

hey, seit monaten zieh ich den teufelskopf und war lange nicht erfolgreich., sie ist recht zickig ^^

leider hab ich an einigen blaettern am runden ende solche flecken bzw sieht aus als sei es vertrocknet.

hier mal ein paar fotos








ich giesse eher zu wenig. duengen tu ich selten mit compo kuebelpflanzenduenger
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 05 / 2011

Gazpacho

keiner?
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo, hast du schon nach Spinnmilben geguckt?
Ansonsten hatte meine immer sehr leicht zu nasse Füsse, ist dann auch eingegangen.
lg nicole
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 05 / 2011

Gazpacho

mh, also die stehten drinnen. Hatte jetzt nicht unbedingt anschaedlinge gedacht, obwohl ich viele fruchtfliegen hier teils habe hab schon so nen gelbsticker drin. meinst du, ich kann mit bayer calypso mal da rein spruehen? also in die erde oder auf die pflanze? soll ja recht gut sein das zeug und ich habs hier rumstehen

edit: was die fuechtigkeit angeht. die stehen auf ner fensterbank wo morgen die sonne reinknallt. hatte es leider schon 3 mal, dass die pflanzen die blaetter und co hingen liessen. daraufhin hab ich natuerlich etwas mehr gegossen und spaeter stand wieder alles. die erde istmeistens eher trocken als nass wuerd ich sagen
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

bei kleinen Fliegen denke ich sofort an Trauermücken, ich würde die mal ganz genau unter die Lupe nehmen.
Calypso könntest du bei Trauermückenlarvenbefall, meine ich, zum gießen nehmen. Ob es gegen Spinnmilben helfen würde, weiß ich nicht.
Aber erst mal gucken, ob da überhaupt Schädlinge zu finden sind.
Die sind, solange sie klein sind, wirklich zickig. Ich hoffe, du findest die Ursache und kannst sie retten!
lg nicole
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 05 / 2011

Gazpacho

also im allgemeinen kann ich sagen, dass vor allem die UNTEREN blaetter immer probleme haben. von unten geht sie kaputt hab ich den eindruck und es ist so schwer zu sagen, was falsch ist.

bei den blaettern ist es oft das gleiche. die sind ja so oval, und sie fangen an gelb zu werden am aeuesseren ende, also dort, wo nicht der stengel ist. und dann werden sie irgendwann schrumpelig, bzw sehen so aus , als waeren sie am vertrocknen. Sind dann gelb,grau,braun und sind trocken wie papier....
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

hast du denn mal wg. der spinnmilben geguckt? Wenn du die Pflanze mit Wasser einsprühst, kannst du besser sehen, ob da irgendwelche Netze gesponnen sind.
Das wäre zwar nicht so schön, aber wenigstens relativ leicht zu beseitigen.
lg nicole
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 05 / 2011

Gazpacho

also hab nochmal geguckt und mit meiner mutter telefoniert (die selbst viel anpflanzt)

kann es sein, dass ich ZUWENIG gegossen habe? ich bewaesser sie zwar alle 2 tage etwa, allerdings immer nur mit der spruhflasche. Hab eben vorsichtig in die erde gebohrt mit dem finger und nach 2 cm tiefe war die erde zwar nicht staubtrocken, aber ich wuerde auch nichtmal sagen feucht.

hier 2 fotos von 2 pflanzen. Wie man deutlich sieht, haben manche vertrocknete, gelbe stellen. Die fliegen auf der gelbtafel der einen koennen auch aus dem zimmer sein, also muessen nicht aus der erde kommen ^^


Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.