Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

wow, deine Sammlung wächst aber flott , schöne Pflanzen hast du dir ausgesucht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke. Da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Die sind einfach zu schön.
Jetzt kommen noch drei Aloen ( Snowflake,Sweet und Humilis ),eine Gasteria "Lime Warty",Stapelianthus decaryi,Huernia, Scilla und eine Crassula ovata und dann ist erstmal Schluss.
Dann hoffe ich, dass ich all diese wunderschönen Pflanzen auch groß bekomme und über den Winter.
Ich dachte schon Reptilien machen süchtig- grins, aber Sukkulenten noch mehr
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Plantsman

schön dich zu lesen, (werd das nie verstehen, schön dich zu sehen, hören kann man sagen aber lesen?) vielen lieben Dank, bin immer wieder erstaunt, da sind doch nur ein Blatt und geknubbels
Dann bin ich ja jetzt im falschen Thread

@stefanie-reptile

die sind ja auch schön die da noch kommen, ich musste erstmal bei einigen nachschauen was es ist. Feine Sachen

Und du bist sicher das dann Schluss ist?

@Norbert
Lieben Dank, dann muss ich mir also doch keine Sorgen um mein Gedächtnis machen
Ich vermute auch, dass bei einigen Händlern bewusst verschiedene Namen genutzt werden um das Produkt zu verkaufen. Was mir nicht klar ist, viele Züchter lassen sich ihre Pflanzen/Züchtungen doch Patentieren (ich weiß nicht ob es bei Pflanzen so heißt), ist das bei Kakteen und Sukkulenten nicht so? Auf alle Fälle ärgerlich für diejenigen, die die gleiche Pflanze dann mehrmals zuhause habe. hm.. ich lauf dann jetzt mal und gucke mir meine mal ganz genau an, hab nämlich fünf monströse Crassula die alle einen anderen Namen haben
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Wollschweber: Sedum ist doch TROTZDEM auch eine Sukkulente! Deshalb bist Du doch hier richtig, oder?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Aber wir Crassulaceae-Freaks haben doch unseren eigenen Fred....... nur für uns Sonst gehen wir doch in der Masse an anderen Sukkis ganz unter und davon gibts mehr als Kakteen . Wir wollen auch gehört werden
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Jein.. es gibt doch jetzt extra den Crassulaceae-Thread aber du hast Recht, es ist trotzdem eine Sukkulente

edit: also irgendwie bin ich immer zu spät mit meinen Antworten
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Plantsman - wer sagt denn, daß wir net auch die anderen Sukki-Sammler mit unseren Schönheiten NICHT bombardieren sollten? ... ich hab eh meist 3-4 Fotos von den Blüten, sodaß ich sie schön auf die einzelnen Freds verteilen kann
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zitat geschrieben von Wollschweber

@stefanie-reptile

die sind ja auch schön die da noch kommen, ich musste erstmal bei einigen nachschauen was es ist. Feine Sachen

Und du bist sicher das dann Schluss ist?



Das wird schwer - ich weiß
Habe beim durchforsten dieses Forums eine tolle Sukki-Gärtnerei entdeckt
Man- haben die schöne Pflänzchen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

So nach dem ich mich durch 37 Seiten gekämpft habe kann ich nur sagen klasse Sukkis hab ihr da .
Ich habe auch einige Sukkulenten und Aloen, hier mal ein paar Bilder.
Falls ihr noch Pflegetipps habt immer her damit.
DSCI0017.JPG
DSCI0017.JPG (162.88 KB)
DSCI0017.JPG
DSCI0024.JPG
DSCI0024.JPG (160.3 KB)
DSCI0024.JPG
DSCI0013.JPG
DSCI0013.JPG (164.92 KB)
DSCI0013.JPG
DSCI0009.JPG
DSCI0009.JPG (164.72 KB)
DSCI0009.JPG
DSCI0004.JPG
DSCI0004.JPG (154.49 KB)
DSCI0004.JPG
Aloe.JPG
Aloe.JPG (164.96 KB)
Aloe.JPG
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2010

hildor

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@hildor wunderschön das Adenium (für die es auch einen eigenen Fred gibt )
Wünsche mir auch noch eine blühfähige Pflanze davon.... seufz

@moja das auf dem dritten Bild ist ein Sempervivum-eine Vollblut-Freilandsukkulente, auch winterfest. Ihr gefällt es auf Dauer nicht wirklich im Zimmer.
Insgesamt tut eigentlich allen Sukkulenten eine Sommeraufenthalt draußen gut. Hast Du sie nach dem Kauf schonmal umgetopft oder hast Du das Glück, dass sie nicht in Torf gepflanzt sind ??

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

@Sukkulenten-Tante
Wir sind gerade dabei ein schönes Sommerplätzchen auf unserer Terrasse für die Sukkulenten zu finden.
Also können die Aloen und die Hawortia (siehe Bild 4) auch nach draussen?
Worauf müssen wir beim Standort achten?
Haben eine Ostterasse.

LG Moja
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallöchen,

hier dann auch Bilder meiner Aloe vera barbadensis Miller " Sweet "
aloe024yy.jpg
aloe024yy.jpg (43.04 KB)
aloe024yy.jpg
aloe025yy.jpg
aloe025yy.jpg (44.5 KB)
aloe025yy.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.