Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Zitat geschrieben von DieterR
Hi Sandra,

Zitat geschrieben von Sukkulenten-Tante
Ach die Lewisien sind schon sehr hübsch anzuschauen. Meine im Topf macht nicht mal die Anstalten auch nur eine Blüte zu schieben
@nightmare gut schaut das aus

Lg Sandra


wo hast Du die denn stehen, bzw. wo waren die im Winter???


Dieter -die standen bis es richtig Minusgrade gab draußen und danach hell im kalten Flur und seit März wieder draußen...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Vielleicht hat denen das umstellen nicht gefallen?
Meine waren den ganzen Winter über regengeschützt im Kakteen- und Sukkulentenbeet!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@DieterR

die Blüten der Bowiea sind ja ein dolles Ding. Ich musste mich erstmal hier informieren, was das eigentlich für eine Pflanze ist. Das liest sich ja sehr interessant

Ihr Lieben,

ich freue mich grad so

Ich such schon seit ner gefühlten Ewigkeit nach bestimmten Crassula ovata Sorten und Crassula Arten und habe schon verschiedene Händler angeschrieben (bislang nicht sehr erfolgreich)
Sogar schon einen niederländischen Betrieb, der 4 eigene Sorten mit kwergersrecht hat. Die Niederländer haben sich eben gemeldet, dass sie nicht wüssten wer in Deutschland die Pflanzen vertreibt aber ich könne gern vorbei kommen
Als ich mich gerade abmelden wollte bekomm ich ne ganz nette email von einem anderen Händler, er fragt mal seine Lieferanten nach den gesuchten Sorten
Jetzt werd ich nochmal meine Habenwill-Liste durchgehen und auf die Mail antworten hüpf hüpf und wenn ich gaaaanz viel Glück habe bekomm ich vielleicht die ein oder andere Pflanze
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

auch hier im Norden ist es noch saukalt. Trotzdem rennen uns die Kunden in der Gärtnerei die Bude ein...... Grünentzug, das können wir alle, glaube ich, nachvollziehen. Meine Sukkis sind noch nicht ausgeräumt, aber sie blühen im GH auch schön. Die Echeverien und Co. kommen gleich im dortigen Stammtisch, aber die Haworthien zeige ich hier.

1. Haworthia 1999-63 (1999 gekauft, meine 63. Pflanze in dem Jahr), hat noch nie Seitensprosse gemacht, wird nur größer und blüht. Die Art kenne ich nicht, deshalb habe ich nur eine Nummer.
2. Haworthia pygmaea 1999-37, die Blüte ist leider unscharf geworden. Eine niedliche kleine, aber waaaaaaahnsinnig langsam wachsende Pflanze. Davon gibts bei den Haworthien ziemlich viele, so richtige "Schnecken" meine ich.
3. Haworthia marumiana 1996-15. Die wächst etwas schneller und blüht auch übervoll, was, trotz der farblosen Blüten, reizvoll ist.
4. Keine Haworthia und auch nicht im GH: Lewisia columbiana ssp. wallowensis. Eine sehr kleine immergrüne Lewisia von felsigen Hängen und Felsspalten in Idaho, Montana, Oregon und Washington. Sie wächst in Höhen von 1600 - 2700 m. Sie ist absolut frosthart, aber braucht gut durchlässiges Substrat. Manchmal halte ich sie im Sommer etwas zu trocken, sie braucht eigentlich immer eine leichte Feuchtigkeit, vor allem im Frühjahr.

@ Tina, die kleinen roten Eier sind Blätter von Sedum stahlii
Lewisia columbiana ssp. wallowensis.JPG
Lewisia columbiana s … nsis.JPG (235.57 KB)
Lewisia columbiana ssp. wallowensis.JPG
Haworthia marumiana (4).JPG
Haworthia marumiana (4).JPG (599.45 KB)
Haworthia marumiana (4).JPG
Haworthia marumiana (3).JPG
Haworthia marumiana (3).JPG (373.29 KB)
Haworthia marumiana (3).JPG
Haworthia pygmaea.JPG
Haworthia pygmaea.JPG (594.66 KB)
Haworthia pygmaea.JPG
Haworthia 1999-63 (3).JPG
Haworthia 1999-63 (3).JPG (200.12 KB)
Haworthia 1999-63 (3).JPG
Haworthia 1999-63.JPG
Haworthia 1999-63.JPG (458.42 KB)
Haworthia 1999-63.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Plantsman

ich bin beeindruckt Von deinen Beiträgen sowieso aber das du das kleine rote Ei benennen konntest... man sieht doch kaum was

Dann les ich mich jetzt mal genauer ein was sie zum größer werden so braucht, Dankeschön
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Tina...das ist halt Stefan ...der ist toll

Nase, deine Bilder...
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Jau Ela und immer diese tollen Bilder, ich guck schon gar nicht mehr richtig hin

und Ela.. Dankeschön
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Tina...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Zitat geschrieben von DieterR
Vielleicht hat denen das umstellen nicht gefallen?
Meine waren den ganzen Winter über regengeschützt im Kakteen- und Sukkulentenbeet!

Ich habe aber leider nur einen Balkon...man muss sich seinen Gegebenheiten leider ein bischen anpassen

Und Stefan-Deine Haworthien sind toll

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallo lillith, wie ich sehe, hat deine e. trigona auch alle blätter braun. meine auch und bei mir sind sie schon ab, und ich war darüber sehr beunruhigt. aber wenn das andere zu dieser zeit auch so machen...
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..wobei ich die Euphorbia mit größtmöglicher Missachtung strafe - vielleicht liegt das bei mir auch dran, außerdem sitzt die noch in ihrem ollen Torfsubstrat Das is so ähnlich wie Ela mit der Kalanchoe
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Alex... ... ich hab noch ne Euphorbia lactea...die sitzt in mineralischem, aber die Strafe ich auch mit Nichtachtung
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..Geschenk von meiner Ma.. O-Ton "schau mal, was für ein großer Kaktus und der war soo günstig"

..aber nu hab ich ein schlechtes Gewissen & werd sie morgen enttorfen
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Kann ich verstehen , meine kriegt mein Bruder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.