Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

nein Gluggsmarie ich habe mich nicht verschrieben Jetzt bedaure ich sehr dass ich ihn nicht mehr habe.
Rouge hat recht die werden riesig auch in Zimmerkultur, da kannst Du drauf wetten. Der ging bei uns fast bis zur Decke. Allerdings wurde der auch fast nie bewegt und umtopfen ging die letzten Jahre schon garnicht mehr. Ich hatte den bot. Garten bei uns angeschrieben, ob die den haben wollen, weil er mir zu groß wurde aber leider habe ich da nie ein Antwort darauf bekommen.

Er fing eines Tages an lauter dürre Stellen an den Ästen zu bekommen, diese dürren fielen dann auch ziemlich zügig ab. Jeden Morgen hatte ich heftig Äste vom Boden aufzulesen. Keine Ahnung was da los war. Ab dieser Zeit wollte ich ihn nicht mehr hergeben. Erst hab ich immer gemeckert und dann.... Ich habe sooo viele Steckis hier im Forum verteilt (als er noch gesund war)und man hatte es ihm nie angesehen dass da rumgeschnippelt wurde. Es war ein Monster Nun ist er erledigt. Komischerweise sind auch fast alle Steckis die ich zu der Zeit noch retten wollte an den gleichen Symptomen eingegangen. Jetzt habe ich nur noch drei und da ist der gröste 90 cm lang. Das ist er schon ewig!!!! Der wächst einfach nicht????
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Wastel, 90 cm sind ja schon recht groß, ich frage mich nur warum die nicht weiterwachsen. Vielleicht haben sie die selbe Krankheit wie die Mutterpflanze?? Falls du gesunde Steckis brauchst, melde dich per pn.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Man kann ja spekulieren - aber ich muss bei den Symptomen an einen Pilz denken. Wenn es so lokal an der Pflanze mit Nekrose einhergeht.

Wäre es meine Pflanze würde ich alles Pflanzenmaterial entsorgen und mir dann einen gesunden Stecki organisieren und den in einen anderen Topf setzen und erstmal einige Zeit auch an einem anderen Ort kultivieren.

Die entsorgten Pflanzenteile halt in den Hausmüll - nicht auf den Kompost.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2010

Jaane

Also wirklich, ich muss jetzt mal kurz meinen Frust loswerden! Da war ich wirklich eeeewig auf der Suche nach einem panaschierten Pfennigbaum und hab mich dann irgendwann dazu entschlossen einen für teures Porto im Internet zu bestellen. Und jetzt stolper ich praktisch ununterbrochen über welche!!! Ich war in 3 verschiedenen Baumärkten und ÜBERALL gab es welche Beim Praktiker stand sogar eine ganze Palette davon rum! Grrr... manchmal ist es echt zum Haare raufen
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo @Jaane

ärger dich nicht mehr obwohl ich´s verstehen kann, mir erging es auch schon ähnlich
Was ist eigentlich aus deinem Hummel´s Sunset geworden? Hatte es sich klären lassen, ob es der echte ist? Inzwischen gibt es auch einen extra-Thread für Echeverien, Crassula und co., schau mal: Crassulaceae
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dank dem lieben Norbert bin ich jetzt um ca. 15 Sukkulenten reicher ... Fotos werden noch nachgeliefert
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Kerstin,
du musst gleich wieder übertreiben
da bin ich doch jetzt schon auf die Bilder gespannt
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ich habe heute eine Sukkulente geschenkt bekommen, nur weiß ich leider nicht, was das für eine ist. Könnt ihr mir sagen, wie sie heißt? In welches Substrat soll ich sie topfen? Soll/muss ich die beiden trennen?

Im "Neue Errungeschaften" Thread ist das wohl etwas untergegangen.

forum/ftopic54933-2055.html

Wär toll, wenn ihr mir helfen könnet. Danke
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Hallo Röschen,

ich würde mal vorsichtig auf eine echeveria tippen. ZiFron hat dir schon etwas dazu geschrieben. Guck noch mal in deinem Link.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 01 / 2010

Jaane

@ Wollschweber

Tja der Hummel's Sunset... Also er hat ja schon rote Ränder bekommen diesen Sommer, aber von "das ganze Blatt färbt sich bei ausreichender Besonnung rot" war leider nichts zu sehen. Aber ich muss auch zugeben, dass meine Pfennigbäumchen es diesen Sommer nicht so leicht hatten. Sie waren zwischenzeitlich bei meinen Eltern "geparkt" und meine Mutter ist starke Raucherin - da hatte ich auch gegen ziemlich starken Blattabwurf usw. anzukämpfen! MERKE: Crassula vertragen überhaupt keinen Rauch (komischerweise gedeiht die Clivie unter diesem Bedingung scheinbar prächtig) !!! Aber es ging leider in der Zeit nicht anders und nachdem mein Praktikum zuende war und meine Pflänzchen wieder bei mir zuhause waren, hat sich ja auch zum Glück wieder alles eingerenkt. Ich gebe der angeblichen Hummel's daher noch ein Jahr, vielleicht zeigt sie dann was sie kann Ich meine, sie ist so ja nicht häßlich, ich mag die kleinblättrigen Crassula eh gerne, aber schon ärgerlich wenns falsch beschriftet ist. Übrigens Haage hat jetzt auch ein Bild für die Hummel'S Sunset im Shop und ich bilde mir ein, dass die Blattform runder ist als bei meiner zuhause... Naja wir werden sehen

Das nächste Mal dann im Crassula-Thread Dankeschön!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

fein, ich freu mich schon dich dort zu treffen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Meine Bowiea hat an Badscher!

Jetzt, wo es kalt und dunkel wird, treibt die aus!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da will aber etwas hoch hinaus
Auch Pflanzen haben ihren ganz eigenen Charakter
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.