Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Norbert- warum konnte ich mir das denken

Hier mal Bilder von meinen ersten Euphorbia-Sämlingen.
Das war die Testaussaat ( gegen die Neugier und Ungeduld ), der Rest wird im Frühjahr gesäät
euphorbia 006yy.jpg
euphorbia 006yy.jpg (45.64 KB)
euphorbia 006yy.jpg
euphorbia 004yy.jpg
euphorbia 004yy.jpg (46.02 KB)
euphorbia 004yy.jpg
euphorbia 003yy.jpg
euphorbia 003yy.jpg (45.62 KB)
euphorbia 003yy.jpg
euphorbia 001yy.jpg
euphorbia 001yy.jpg (48.9 KB)
euphorbia 001yy.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@stefanie: die sehen toll aus ... jetzt mußt nur aufpassen, daß die den Winter über genug Licht bekommen ... aber ich bin ja die Gleiche, hab vor 5 Wochen noch Schlumbis und Kakteen ausgesät

@Norbert: Und solltest Du mal auf die Idee kommen, irgendwelche Ableger abgeben zu wollen, Du weißt ja, wo Du das nur andeuten mußt ... die sehen richtig toll aus
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Uiiiii
Den Stammtisch hier entdecke ich jetzt erst! Ich mag Sukkus, aber halt keine Kakteen, deswegen meide ich solche Threads ja für gewöhnlich

Die Haworthia truncata ist ja schön!

Das ist meine Lieblingseuphorbia...btw, sie steht da nur fürs Foto.
P1010891.JPG
P1010891.JPG (585.22 KB)
P1010891.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Kerstin

jaja- immer diese Ungeduld
Jetzt beten, dass sie gut über den Winter kommen


@ Gluggsmarie

eine hübsche tirucalli
Ich habe nur nen Stecki- der will auch irgendwann mal groß werden
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

stefanie ... die wird schon ... in 5 Jahren sieht sie dann schonmal ihrer Mama ähnlich ... dabei fällt mir auf, daß ich noch Fotos machen muß
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Stefanie
Süß, dein Kindergarten

@Gluggsmarie
Ein Prachtexemplar - gefällt mir sehr gut!

Heute habe ich entdeckt, dass mein Senecio im Winterquariter fleißig weiter Knospen bildet. Insgesamt sind es bis jetzt an neuen 7 Stück. Habe aber nur die eine Seite geknipst! Die offenen Blüten sind am Verwelken!
Senecio rowleyanus neue Blüten.JPG
Senecio rowleyanus neue Blüten.JPG (403.04 KB)
Senecio rowleyanus neue Blüten.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die scheint sich bei dir ja sehr wohl zu fühlen
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Meine Titanopsis calcarea hat mich heute mit einer schönen großen gelben Blüte überrascht, hatte gar nicht damit gerechnet. Bei näherer Betrachtung habe ich dann noch mehrere Knospen entdeckt. Da die aber genau so warzig aussehen wie die Pflanze selbst, waren mir die vorher nicht aufgefallen. Eine sehr ungewöhnliche Pflanze.

Norbert
IMG_6187 Titanopsis calcarea.jpg
IMG_6187 Titanopsis calcarea.jpg (995.2 KB)
IMG_6187 Titanopsis calcarea.jpg
IMG_6174 Titanopsis calcarea.jpg
IMG_6174 Titanopsis calcarea.jpg (1.34 MB)
IMG_6174 Titanopsis calcarea.jpg
IMG_6172 Titanopsis calcarea.jpg
IMG_6172 Titanopsis calcarea.jpg (1.43 MB)
IMG_6172 Titanopsis calcarea.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

die sieht ja urig aus

richtig drachenmäßig
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Sehr schöne Bilder von allen. Der Neidfaktor ist bei mir ziemlich hoch wenn ich das so anschaue. Besonders die Titanopsis von Norbert. Ich habe einfach kein Gkück mit Titanopsen, oder ich mache alles falsch bei ihr, keine Ahnung aber Titanopsen halten sich einfach nicht bei mir.

Gluggsmarie und Stephanie, wirklich sehr schön. Vorallem wenn man sie von klein auf wachsen sieht.

Mein Bleistiftbaum (Euf.Tru) der war schon uralt, hat dieses Jahr nicht überlebt. Er hatte einen stattliche Größe von 2,40 x 1,80 m. Das tut natürlich weh, aber es schafft auch wieder Platz für neues.

@Rhoendistel, diese Sorte gefällt mir auch ganz besonders. Sieht sehr schön aus wenn man sie so hängend präsentiert.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Wastel07
Er hatte einen stattliche Größe von 2,40 x 1,80 m.


Sag bitte, dass du dich verschrieben hast!!!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

nö - Gluggsmarie, das glaub ich sofort ... guckst du hier:

Aufgenommen im BoGa in München im August ... die beiden waren so hoch wie die Gewächshausdecke ... 4 m ? 5 m ?
100D0651.JPG
100D0651.JPG (277.34 KB)
100D0651.JPG
100D0645.JPG
100D0645.JPG (250.01 KB)
100D0645.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Na gut, du wolltest es nicht anders Rouge. Dann stelle ich mal meine Fotos vom BoGa in Lucca ein. So fördern wir -ein Haufen verrückte- unsere Sucht nach immer mehr, immer größer, immer älter!
Ich weiß schon, die Dinger werden groß. Aber in Zimmerkultur 1,80 m breit, da brauchts auch ne Deckenhöhe von 5 m!

Ich liebe meine tirucalli. Aber bevor ich die so groß werden lasse tu ich mir 10 andere Pflanzen an den Ort

Wastel, weißt du zufällig woran deine eingegangen war? Hast du büdde büdde Fotos???
P6050126.JPG
P6050126.JPG (223.73 KB)
P6050126.JPG
P6050125.JPG
P6050125.JPG (224.89 KB)
P6050125.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Gluggsmarie ... touché ... ohja, im BoGa kann man seiner Sucht so richtig frönen

Das mit den 1,80 m könnte gut hinkommen, wenn ich mir meine mal so ansehe ... von der "Kleinen" hab ich grad kein Foto griffbereit, aber die werden doch extrem ausladend

Und beim Angucken der Fotos stelle ich fest, daß die Cam heute mit den Lichtverhältnissen überhaupt nimmer klarkam
100D1283.JPG
100D1283.JPG (131.94 KB)
100D1283.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Beeindruckende Fotos von unseren " kleinen " Schönheiten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.