Sukkulentenstammtisch ohne Kakteen 2010

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@stefanie ... da hab ich leider keine Ahnung ... das war ein Ableger von plantsman ... der ist ja der Fachmann, wenn's um die kleinen oder größeren Sukkis geht
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Stimmt- ich bin immer wieder erstaunt, was Plantsman alles weiß
Wahnsinn und sehr hilfreich. da wird jedes Lexikon neidisch

@ plantsman
Wie groß werden die Mondsteine?


Ich hatte ja Aloe ausgesäät- hier mal aktuelle Bilder der Sämlinge.
Ich bin doch erstaunt und sehr stolz, dass wirklich ein paar Pflanzen gewachsen sind.
hoffe, sie wachsen so gut weiter
keimlinge 006yy.jpg
keimlinge 006yy.jpg (49.54 KB)
keimlinge 006yy.jpg
keimlinge 004yy.jpg
keimlinge 004yy.jpg (44.92 KB)
keimlinge 004yy.jpg
keimlinge 003yy.jpg
keimlinge 003yy.jpg (48.78 KB)
keimlinge 003yy.jpg
keimlinge 011yy.jpg
keimlinge 011yy.jpg (49.08 KB)
keimlinge 011yy.jpg
keimlinge 009yy.jpg
keimlinge 009yy.jpg (49.91 KB)
keimlinge 009yy.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Stefanie !

Pachyphytum oviferum wird nicht so groß-sie bilden mehr Polster. Im Lexikon steht die einzelnen Blätter werden bis zu 5cm lang.

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Sandra,
danke für die Antwort.
Deshalb auch der Name " Mondsteine " .
Wenn sie hoch wachsen würden, müssten sie ja Mondfelsen oder so heissen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Mondsteine habe ich aber auch noch nicht wirklich gehört...
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@stefanie-reptile

ich finde, du kannst mit Recht stolz auf deine Aloen sein Ich hüpf auch immer von einem Bein auf´s andere wenn mein "Nachwuchs" wieder ein neues Blatt hat
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Zitat geschrieben von Wollschweber
@stefanie-reptile

ich finde, du kannst mit Recht stolz auf deine Aloen sein Ich hüpf auch immer von einem Bein auf´s andere wenn mein "Nachwuchs" wieder ein neues Blatt hat


Vorallem die erste Aussaat dieser Art überhaupt bei mir. uUnd dann wächst auch noch was .
Das ist schon was Besonderes. Und ich freue mich auch ungemein.
Das letzte Mal habe ich vor 25 Jahren oder so,was selber gezogen.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab im Frühjahr einige Pflanzen bekommen und einer scheint es besonders gut bei mir zu gefallen
DSCI0001_1024x1365.JPG
DSCI0001_1024x1365.JPG (213.21 KB)
DSCI0001_1024x1365.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist doch mal toll- ein schöner Liebesbeweis- grins.
Immer wieder schön, wenn unsere Pflänzchen Blüten treiben.
Da freut sich das Greenie-Herz
Avatar
Beiträge: 97
Dabei seit: 04 / 2010

hildor

mein anacompserus lancefolia blüht wieder
anacomp-3342.jpg
anacomp-3342.jpg (84.92 KB)
anacomp-3342.jpg
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

@hildor

Soweit ich das beurteilen kann, habe ich bei meinem Rhytidocaulon eine Blütenknospe entdeckt.
Vielen Dank für den Tip mit dem Düngen , ich habe die Pflanze gedüngt und sie ist auf jeden Fall gewachsen und das hat sie dann an der Spitze bekommen:
(Wird doch eine Blüte?)
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von hildor
mein anacompserus lancefolia blüht wieder


auch haben will.......
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Scrooge

Dann suche aber lieber unter Anacampseros lancifolia, sonst wirst du nicht fündig werden.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.