Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Sukku-Tante, tubanges und Tine
Sagt mir bescheid, an welchen Ihr Interesse habt.
Ich bin am Freitag zur Landesgartenschau, wenn ich "Pech" habe, gibts da ein Sempi, das ich noch mitnehme. *es schon mit der Angst zu tun kriege*

Ansonsten stelle ich in den nächsten Tagen nochmal Fotos ein, von denen, die ich sofort abgeben kann. Alles andere später, wenn sich die Kleinen Biester vermehrt haben.
Hatte nen "Unfall" aufm Balkon und musste umtopfen. Zeige ich heute abend Fotos, wenn ich es schaffe. Bin leider derzeit sehr unterschiedlich im Forum...

GLG

Rinny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Mist, leider alles etwas überbelichtet, dämmerte halt schon. Ich hoffe, ihr könnt die Unterschiede sehen, sind ähnlich wie die anderen Bilder.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also ich hätte unbedingt gern was von dem roten mit den grünen Blattspitzen...
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo tubanges, du meinst dann bestimmt linke Seite von Bild 7?

Kein problem, dann bitte Adresse und so weiter per PN.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Kann man Sempervivum's auch in der Wohnung halten?

Eine Freundin findet die gut und hat keinen Balkon. Aber eine Dachwohnung mit einem sehr sonnigen Fenster.
Was sagt Ihr?
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 07 / 2008

Flamingo

Hallo,
ich habe auch nichtstachelige Sukkulenten Zuhause!

Bei einem bräuchte ich eure Hilfe bei der Bestimmung.
2 Graptopedalum bellum habe ich auch noch (haben auch schon so schön geblüht!). Bilder davon reiche ich noch nach.
2.jpg
2.jpg (169.23 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (155.38 KB)
1.jpg
3.jpg
3.jpg (39.23 KB)
3.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Rinny !
Ich fürchte die Sempervivum sind echte Vollblut-Freilandsukkulenten
Meiner Erfahrung nach wollen fast alle Sukkulenten raus .-zwar nicht immer voll sonnig (oder mit viel Gewöhnung)-einige haben doch auch Sonnenbrand bekommen.
Drinnen fangen sie meist irgendwann an in die Höhe zu schießen (selbst wenn sie sehr sonnig stehen) und mir persönlich gefallen sie dann nicht mehr. Zudem verändern sich die Sempis nicht so schön wie draussen.
Deine Freundin kann es ja probieren , vielleicht hat sie ja auch noch ein Fensterbrett draussen ??
Viele Grüße
Sandra
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Flamingo !!
Ein Bild von der Mutterpflanze hast Du nicht mehr ?
Es sieht sehr aus wie eine Echeverie oder eine Graptopedalen -Art , nur in der Größe vermutlich schwer zu bestimmen.
Der Nachwuchs von meinen Graptopedalum paraguayense sieht fast genauso aus, allerdings sind die " Mutterblätter" am Hals nicht so eingezogen...
Ich warte noch drauf, dass das Sukkulenten-Lexikon rauskommt, damit ich sicherer im Bestimmen werden

Viele Grüße
Sandra
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 07 / 2008

Flamingo

Also jetzt habt ihr mich soweit. Ich bin eben zum Bauhaus und hab mir eine weitere Sukkulente gekauft.
Dabei habe ich ja eh schon keinen Platz mehr für neue Pflanzen Aber das mußte jetzt sein.
Und das Foto meines Graptopedalum bellum reiche ich hiermit auch nach

Liebe Grüße, Flamingo
2008.08.22.JPG
2008.08.22.JPG (144.68 KB)
2008.08.22.JPG
2008.08.22_2.JPG
2008.08.22_2.JPG (172.85 KB)
2008.08.22_2.JPG
2008.08.22_1.JPG
2008.08.22_1.JPG (164.87 KB)
2008.08.22_1.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Flamingo -einen wunderschönen Neuzugang hast Du da -stand da ein Name mit dabei?? Und von den Graptopedalen bin ich eh Fan- die Blüte ist einfach der Hit.
Anbei noch meine neuen Schätzchen-ein paar Haworthia fasciata- die gefallen mir aufgrund ihrer Blattstruktur sehr gut. Unten drunter mein Echeverien Topf, die sind auch wirklich zäh-nach dem Winter sahen die garnicht gut aus. Ursprünglich waren es auch nur 2 Rosetten, jetzt sind es einige mehr geworden.....
Einzig blöd ist, die Läuse lieben sie auch
100_3267.JPG
100_3267.JPG (612.53 KB)
100_3267.JPG
100_3269.JPG
100_3269.JPG (809.12 KB)
100_3269.JPG
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 07 / 2008

Flamingo

Hallo Sukkulenten-Tante

wie immer stand auf dem Töpfchen der Pflanze nur "Sukkulente" (wie aufschlußreich )
Bin gerade beim Googeln um ihren Namen rauszufinden aber ich glaube ein Vorposter hat mir den Namen schon genannt als er meine hellgrünen Blattstecklinge benennen wollte

Deine Pflanzen finde ich einfach nur toll! Waren das wirklich nur 2 Rosetten zu Beginn?
Wie krieg ich das hin, daß sich meine auch so vermehrt (das kann sie doch, oder ). Ich muß sie wahrscheinlich in einen viel größeren Topf pflanzen... in diesem hier hat sie ja gar keinen Platz mehr.

Liebe Grüße, Flamingo
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

hier mein selbstgezogenes Agave parryi 'Chihuahua' Baby.
Hat noch Platz in einem kleinen Joghurtbecher - aber kieksen tut es schon ganz schön.

Liebe Grüße, Ruth
A. parryi 'Chihuahua'.JPG
A. parryi 'Chihuahua'.JPG (48.94 KB)
A. parryi 'Chihuahua'.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Sandra!

Danke für die Antwort!!! Ich gucke mir die Wohnung kommende Woche nochmal genau an. Aber ich denke nicht, dass es da ein Outdoor-Fensterbrett gibt. Wäre ja schade um die Sempis, wenn sie nix werden in der Wohnung. Gibt ja doch genügend andere hübsche Pflanzen. Auch welche, die den Sempis optisch nicht unähnlich sind.

Hallo Flamingo!

Herzlich willkommen hier bei uns! Schöne Fotos hast du da!


Hallo Ruth!

Sehr hübsch!
Selbstgezogene sind ja immer was ganz Besonderes! Wegen des Pieksens: Ich würde sagen, klein aber oho!!!!
(Übrigens versuche ich weiterhin hartnäckig nen Stecki meines benjaminis zu nehmen, in Erde gesteckt und mit Tüte, der Kandidat "lebt" schon recht lange.)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.