Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

gürkschen, ich bin bekennender fan von deiner e. obesa!
toll!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die finde ich auch beeindruckend.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Zitat geschrieben von Hasibu
@Gurke
Woher weißt Du, dass es sich bei Deiner Aloe um eine Aloe squarrosa und nicht um eine Aloe juvenna handelt ???


Weil ich den Samen voriges Jahr von unserem Hüter der Samenschatzkiste geschenkt bekommen habe. Das war der Gratissamen zum Aussaatwettbewerb 2008. Den Samen von der Hirschzunge habsch auch da geschenkt bekommen Und wer sollte da mehr Ahnung haben als unser Hüter der Schatzkiste



Zitat geschrieben von pokkadis
gürkschen, ich bin bekennender fan von deiner e. obesa!
toll!


@pokkadis und ich erst deswegen mußte ich sie unbedingt haben

@Dieter wow...deine sieht aber toll aus einfach umwerfend
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Danke Gurke.
Zwar keine plausible Antwort, aber nehm ich so hin.

Hätte ja sein können, dass auch eine juvenna hast und die vielleicht zusammen auf einem Bild hast.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Zitat geschrieben von Hasibu
Danke Gurke.
Zwar keine plausible Antwort, aber nehm ich so hin.

Hätte ja sein können, dass auch eine juvenna hast und die vielleicht zusammen auf einem Bild hast.


@Hasibu...ich sehe gerade...du meintest ja eine andere meiner Aloen sorry...mein Fehler

Ich hatte die Aloe squarrosa und die Aloe brevifolia zusammen bei einem Kakteenzüchter gekauft. Hmmm...ich glaube...das der sich bei der Bezeichnung bestimmt auch nicht vertan hat hoffe ich jedenfalls

Aber ich glaube die Aloe squarrosa und die Aloe juvenna sehen sich auch verdammt ähnlich
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

dieters obesa ist auch superschön. irgendwann brauch ich auch mal eine. wenn mal mehr platz da ist, wenn eine der kakteen eingeht...
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

@Gurke
Kein Problem.
Finde kein Bild auf dem beide zu sehen sind, damit man sie richtig unterscheiden kann.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Mit einer Euphorbia obesa kann ich auch dienen.
Ich habe sie mir im vergangenen Jahr in der "Kakteenwelt Gelsenkirchen" gekauft und jetzt im Frühjahr hat sie mich mit Blüten beglückt.
Ich habe übrigens ein "Mädchen"...
IMG_9176.JPG
IMG_9176.JPG (871.33 KB)
IMG_9176.JPG
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Ist es richtig, wenn ich einen Ableger eine Aloe ( ohne Wurzeln ) für ca. 1-2 Wochen in Wasser stelle, sich dann Wurzeln bilden ???
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die aloe-kindel kannst du beim umtopfen mit wurzeln von der mutter trennen. im wasser ziehen die keine wurzeln.
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Ich hab ja nun einen Ableger ohne Wurzeln.
Wie erhält dieser nun Wurzeln ???
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Steck den Ableger in Vogelsand, stelle den warm und besprühe diesen alle paar Tage,
dann bekommen dieser mit der Zeit schon Wurzeln!
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Nun hab ich keine Vögel daheim geht auch ein Substrat mit Mischung aus mineralische Erde, Lava, Bims und Zeolith ???
Oder einfach nur ganz normale Kakteen-Sukkulentenerde ???
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Mein großer Wurz hat Nachwuchs bekommen!

LG Distelchen
Wurz mit Kindel.JPG
Wurz mit Kindel.JPG (197.13 KB)
Wurz mit Kindel.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.