Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Black Prince ist wirklich ein Knaller
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hi Brigitte,

Zitat geschrieben von Wastel07

Auf dem zweiten Bild steht noch ein proper Teilchen (der Kaktus in der Mitte) von Dieter, der hat wunderschöne Triebe bekommen.

@ Dieter, das Delosperma sutherlandii blüht bei mir immer bis zum ersten Frost. Sieht richtig toll aus. Wird aber auch ziemlich schnell groß. Ich mußte schon ein paar richtig große Kissen dieses Jahr raus machen.


Das ist eine Cylindropuntia subulata, die treibt wie dolle, wird auch ziemlich groß!

Meine D. sutherlandi ist ja noch recht klein, so ca. 7 qcm. D. congestum in weiß und gelb hab
ich auch noch, sowie von Dir die D. brunnthaleri.
Die brunnthalerie ist im Frühjahr fast abgenippelt, zwischenzeitlich hat sie sich derappelt und ist gewachsen.
Dann von der Judith eine Delsosperma spec. beaufort west, die hat wie irre geblüht und hat jetzt Samenstände!

In den nächsten Tagen bekomm ich dann noch ne Delosperma cooperi und eine Delosperma nubigeum!

BTW: Lidi, Für die Echeverien gibts nen Extrathread!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Nr. 1. ist wahrscheinlich Echeveria ´Imbricata´
Nr. 2. ist Echeveria wahrscheinlich ´Silvergreen´
Nr. 3 ist schon richtig bestimmt
Nr. 4 kann ich Dir leider nicht sagen, diese Hybride ist neu und auch wir vom ICN (www.crassulaceae.net) haben noch kein Ergebnis, stell sie noch mal vor, wenn sie blüht. Die anderen sollten auch blühen, damit ich sie ganz sicher benamen kann, ohne Blüten und Blütenstand leider nur ein "wahrscheinlich".

Tschüß
Stefan
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Lilith -vielen Dank für die schön Fotos aus dem BoGa ! Immer wieder inspirierend
Tolle Aloe !! Und das die Pachypodiums so toll blühen -echter wahnsinn. Mir sind sie aber doch noch zu stachelig...

@Ritterstern-hast u ja tolle Ausbeute bei den Echeverien gemacht Und so neu, das noch nicht mal bestimmt-cool
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Naja,

das Ding ist, das es die Kakteen-Gärtnereien, die die Pflanzen für die großen Ketten produzieren, nicht interessiert, ob die Pflanzen einen Namen haben oder nicht. Viele der Pflanzen, die ich hier zeige oder zeigen werde und die ihr kauft, wurden erst von den Mitgliedern des International Crassulaceae Network benamt, z.B. das Echeveria ´Silvergreen´. Die Pflanze ist in den Gartencentern schon lange weit verbreitet, hat aber erst 2009 von Margrit Bischofberger und Jean-Michel Moullec einen korrekten Namen bekommen, damit die Pflanze getauscht werden kann.
So wird es auch mit der vorgestellten Pflanze sein, in irgendeiner Kakteengärtnerei ist ein Sämling aufgetaucht, der attraktiv war und dann massenhaft vermehrt wird. Das ICN versucht herrauszufinden, ob es schon einen alten Namen für die Pflanzen gibt und wenn nicht oder nicht sicher, wird sie erst einmal beschrieben, damit wir wissen, worüber wir reden.
Zwei Findlinge von mir sind z.B. Echeveria ´Laubfrosch´ (auch von mir beschrieben) und eine ganz tolle Hybride von Echeveria atropurpurea, die kandelaberartig verzweigte Blütenstände hat, was es so bei Echeverien noch nicht gibt.
Echeveria (8).JPG
Echeveria (8).JPG (261.48 KB)
Echeveria (8).JPG
Echeveria (7).JPG
Echeveria (7).JPG (832.78 KB)
Echeveria (7).JPG
Echeveria ´Laubfrosch´ (8).JPG
Echeveria ´Laubfrosch´ (8).JPG (174.79 KB)
Echeveria ´Laubfrosch´ (8).JPG
Echeveria ´Laubfrosch´ (9).JPG
Echeveria ´Laubfrosch´ (9).JPG (408.4 KB)
Echeveria ´Laubfrosch´ (9).JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ich möchte auch eine Laubfrosch haben
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..und eine Monstera variegata auch noch Ja sach mal Ela, ist denn heut schon



...wobei der Laubfrosch wirklich hübsch ist...

Danke Stefan für die vielen Erklärungen die du uns lieferst, die ganzen Namen, Bildchen
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Keine Sorge, beide Sorten sind schon in Arbeit
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Echt...Stefan für mich ...boooooooooooooooooooah

Wobei ich mir für dich auch was überlegt hab ....aber ich verrat nix....


Lilith... Weihnachten ist doch das ganze Jahr über
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zitat geschrieben von Plantsman
Moin,

Nr. 1. ist wahrscheinlich Echeveria ´Imbricata´
Nr. 2. ist Echeveria wahrscheinlich ´Silvergreen´
Nr. 3 ist schon richtig bestimmt
Nr. 4 kann ich Dir leider nicht sagen, diese Hybride ist neu und auch wir vom ICN (www.crassulaceae.net) haben noch kein Ergebnis, stell sie noch mal vor, wenn sie blüht. Die anderen sollten auch blühen, damit ich sie ganz sicher benamen kann, ohne Blüten und Blütenstand leider nur ein "wahrscheinlich".


Danke Steffen damit hast du mir schon sehr weitergeholfen Nun gut, dann werde ich wohl warten bis sie blühen..... ...ist ja bei den Kakteen auch nicht anders

@Sukkulenten-Tante: ....bei diesem kreuz und quer Hybridenwirrwar kann man gelegentlich das Glück haben ein schönes Stück zu ergattern

Grüßli Lidi
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ja es ist wirklich super jetzt einen Echeverien-Fachmann da zu haben Er ist zwar ziemlich streng aber gleicht das mit tollen Bildchen und guter Info wieder aus

Nochmal zu was anderem -ich konnte bei zwei Pflanzen nicht widerstehen....
P1010452_600_450.jpg
P1010452_600_450.jpg (47.58 KB)
P1010452_600_450.jpg
P1010453_600_450.jpg
P1010453_600_450.jpg (45.81 KB)
P1010453_600_450.jpg
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

mögen sukkulenten eigentlich, wenn man sie besprüht ?
Oder sollte ich es weglassen, und ganz normal giesen.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hier habe ich eine Sukkulente ohne Namen , könnt ihr mir weiterhelfen ?
September 2009 158.jpg
September 2009 158.jpg (138.57 KB)
September 2009 158.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Sukkulenten-Tante, das sind ja wunderhübsche Schätzchen ... und vonne, deine ist auch net zu verachten
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Vonne.... ...boah ist die toll *auch haben möcht *

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.