Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Delosperma sutherlandii als Spätblüher!
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Huhu ihr Sukkuspezi´s,

habe nicht wiederstehen können ......und diese schönen Exemplare mitgenommen
Bild Nr. 1 ist vielleicht eine Echeveria gibbiflora , ansonsten bin ich recht hilflos bei der Namensgebung
Ihr wisst bestimmt mehr
Danke im voraus


Grüßli Lidi
Sukkulent 8.JPG
Sukkulent 8.JPG (974.04 KB)
Sukkulent 8.JPG
Sukkulent 7.JPG
Sukkulent 7.JPG (1.13 MB)
Sukkulent 7.JPG
Sukkulent 6.JPG
Sukkulent 6.JPG (1.03 MB)
Sukkulent 6.JPG
Sukkulent 5.JPG
Sukkulent 5.JPG (1.16 MB)
Sukkulent 5.JPG
Sukkulent 4.JPG
Sukkulent 4.JPG (1.41 MB)
Sukkulent 4.JPG
Sukkulent 3.JPG
Sukkulent 3.JPG (1.56 MB)
Sukkulent 3.JPG
Sukkulent 2.JPG
Sukkulent 2.JPG (1.08 MB)
Sukkulent 2.JPG
Sukkulent 1.JPG
Sukkulent 1.JPG (1.25 MB)
Sukkulent 1.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Schatz, hat es dich erwischt
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zitat geschrieben von Black_Desire
Schatz, hat es dich erwischt


....jupp
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo,

Nummer 3 wurde mir als Echeveria Black Prince identifiziert - die blüht bei mir jedes Jahr ausdauernd und zuverlässig

LG alex
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Superschöne Fotos. besonders die von Lilith von der Münchner Boga. Ein Traum, die Blüten von Pachypodium. Sehen ähnlich aus wie mein Oleander Weiß denn einer wie alt so ein Pachypodium sein muß um zu blühen??

Hier mal von meinen Lieblingssukkis ein Bildchen.

Auf dem zweiten Bild steht noch ein proper Teilchen (der Kaktus in der Mitte) von Dieter, der hat wunderschöne Triebe bekommen.

@ Dieter, das Delosperma sutherlandii blüht bei mir immer bis zum ersten Frost. Sieht richtig toll aus. Wird aber auch ziemlich schnell groß. Ich mußte schon ein paar richtig große Kissen dieses Jahr raus machen.
Malter 27.09.09 027.jpg
Malter 27.09.09 027.jpg (426.85 KB)
Malter 27.09.09 027.jpg
Malter 27.09.09 026.jpg
Malter 27.09.09 026.jpg (446.11 KB)
Malter 27.09.09 026.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Lilith , da haste aber tolle Fotos von der Pachypodium lamerei
Habe garnicht gewußt das sie mal später so aussehen und so toll blühen .

Hallo Brigitte , ist das bei dir im Garten sieht toll aus .
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Danke schön für das Lob

@Wastel
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben dass die so um die 1,80 werden müssen um zu blühen, außerdem müssen Verzweigungen vorhanden sein. Wie alt die sein müssen, leider gar keine Ahnung. Vielleicht schaffts meine ja irgendwann mal *gg* Verzweigt hat sie sich ja schon
Wusste auch nicht, dass lamereis sooo schön blühen, mich erinnern die Blüten irgendwie an Plumis

Die Aeoniums aus der Rettungsaktion haben sich bei dir aber auch ganz toll bei dir entwickelt, das eingraben in den Boden scheint denen gut zu gefallen.

@Pflanzenboy
Ja, leider sieht man das viel zu selten - auch auf einschlägigen Websites wird die Madagaskarpalme kaum behandelt
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

@Alex: Danke .....und hast du vielleicht einen Anhaltspunkt bei den Anderen?

@Elalein: Schön......


Grüßli Lidi
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Na dann ist es ja gut das es uns Pachypodiumliebhaber gibt .
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von Ritterstern
@Alex: Danke .....und hast du vielleicht einen Anhaltspunkt bei den Anderen?

Nope nicht die geringste - eröffne doch mal einen bestimmungsthread - plantsman weiß bestimmt was das ist
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

@Lilith, verzweigen die sich selber oder sollte man nachhelfen.

@Rainer, ja ist in meinem Garten. Ich freu mich wenn es Dir gefällt. Ich such mal noch ein anderes BIld, weil weiter rechts steht Dein Aeoniumbäumchen, was leider nicht sehen kann. Mit dem dem habe ich mich auch super angefreundet und der ist richtig schön geworden.

@Ritterstern, Deine Echiverien sind ja auch ein Traum, Donnerwetter !!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von Wastel07
@Lilith, verzweigen die sich selber oder sollte man nachhelfen.


Meine hat das damals von Alleine gemacht, was die Ursache dafür war, weiß ich bis heute aber nicht. Keine Ahnung ob aus Lust & Laune oder ob der Scheitel durch den Umzug oder Schädlinge verletzt wurde. Ich hab mal gelesen, dass sich Madagaskarpalmen verzweigen wenn der Scheitel verletzt wird, also mit Nadeln u.ä. maltriert wird - davon halte ich aber nicht viel, da sie sich im Alter eh von selbst verzweigen.

Mir wäre die Gefahr zu groß sie dadurch eventuell durch Infektionen oder ähnliches zu verlieren, Stichwort "Strohblüten", außerdem bevorzuge ich Pflanzen die so wachsen wie sie möchten. Wenn sie sich verzweigen wollen - okay. Wenn nicht, dann nicht - außerdem spart es Platz wenn sie gerade sind
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Zitat geschrieben von Wastel07


@Ritterstern, Deine Echiverien sind ja auch ein Traum, Donnerwetter !!


Dankeschön Brigitte .....

@Alex: Ich warte noch ein bissl vielleicht meldet sich ja noch jemand ......Echeveria Black Prince passt


Grüßli Lidi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.