Sukkulenten-ohne Kakteen

 
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

das mit dem um-und neu topfen hast du gut gesagt

ich bin immerwieder erstaunt was noch alles so gibt,was ich nicht habe .
ich habe im moment ja kauf verbot,lala aber heute kamen ja ausversehen wieder was
leider kan man ja nicht alles haben aber ich muss es trotzdem immer wieder versuchen
kann jemand nebenbei meine noch namentlich erwähnen,so ganz nebenbei. dankeschön!!!!
gruss seefrau
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Oh-das muss der Neid euch lassen-ihr habt auch einiges zu bieten
Scrooge Du hast Recht Lewisia cotyledon stimmt-ich muss mir das endlich angewöhnen mit den Namensschildchen schließlich wird man auch nicht jünger
Brutblätter habe ich mir extra nicht angeschafft- da hat man dauernd kleine Neue und wohin dann damit
Bei mir steht auch alles auf dem Balkon- da kann es auch richtig heiß werden und das stecken die alle super weg-in einer Buchbeschreibung habe ich auch gelesen, deswegen sind Sukkulenten die Pflanzen der Zukunft(Wasserknapphait, etc...)
Ich bin gerüstet
Pflanzenfreund-Dir ist die eingegangen ? Oh nein !! Diese macht keine Kindel, von unten sieht sie im Moment eher aus wie ein Kohlstängel. Kann man die gut aus Samen ziehen ? Dann könnte ich Dir welche zukommen lassen ?
Und Weltraumjuttze bei Deiner Echerivie sieht das sehr nach Blüte aus
100_2890.JPG
100_2890.JPG (443.73 KB)
100_2890.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

So -Jetzt zeige ich euch noch meine neueste Errungenschaft-eine Spiralaloe. Habe ein Bild von einer älteren gesehen und dann (ich weiß nicht ob ihr euch sowas vorstellen könnt ) musste ich das haben. Die Dornen sehen eher aus wie aus Gelee.
Jutta Du hst ja richtig tolle ! Die Haworthia ist toll. Die Aloe hast Du das schonmal probiert-ist die wirklich süß ? Also gegen Sonnenbrand hilfts wirklich gut.
100_2906.JPG
100_2906.JPG (423.06 KB)
100_2906.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Naja-und dieser ist auch noch nicht lange da
Ein Orostachys fimbriatus. Ist durch seine Anreise an den Spitzen leider etwas lädiert Naja wird schon wieder
100_2908.JPG
100_2908.JPG (417.13 KB)
100_2908.JPG
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Nee, ich passe... die Pflanzen hab ich nicht zum Essen...
Keine Ahnung, wie die schmeckt.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

wir hatten auch so eine Aloe zuhause und nachdem die Blätter länger und länger und länger geworden sind habe ich gedacht-wenn s schön macht und habe die unteren abgeschnitten und Maske etc gemacht- was soll ich sagen ein echtes Wundermittel
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Morgen kommen meine neuen Aeoniums
100_0827.JPG
100_0827.JPG (614.28 KB)
100_0827.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Leider schon zu dunkel draußen....

morgen kommen meine auch....
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Tubanges , was ist denn das letzte ????
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Weiß ich nicht... Wusste die Tauschpartnerin auch nicht...

Kennst du denn alle anderen? Weil ich weiß einige nicht...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Tubanges alle kenn ich auch nicht , die dritte ist eine Kalanchoe marmorata eine Hybride, die vierte müsste eine Crassulaart sein , die sechste Crassula perforata ?eventuell, genau wie die unter deiner Crassula ovata mit dem sonnigen Rand ,
Die Kleine knubblige mit den Pünktchen sieht aus wie eine Aloeart. Also genau kann ich dir das leider nicht sagen .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Nr. 6 ist eine Hottentottenpflanze - die habe ich auch, da gabs gerade einen Thread drüber
unter Bestimmungen - Chiva hatte eine gekauft. Ich finds nicht, da ist nämlich die Nr. 8 auch bestimmt, die habe ich auch....

Leider gallerts in Strömen und Akku lädt noch, nachher kommen meine Sukkus auch....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.