Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gerda,

Deine Brighamia sieht ein wenig kümmerlich aus,find ich,die gibts hier aber mit üppigerem Laub.
(Sorry,will Dir nicht die Freude daran verderben )

Aber bei Deiner guten Pflege,wird sie sich schon machen ! Achte bei ihr mal etwas genauer auf Spinnis,meine sind da sehr anfällig! Nochmal werd ich mir jedenfalls keine anschaffen...ist wohl nicht so meine Pflanze !

Meine Jatropha dagegen macht sich richtig gut,und schiebt Blüten und Blätter ohne Ende !
Photo2.jpg
Photo2.jpg (60.44 KB)
Photo2.jpg
Photo3.jpg
Photo3.jpg (38.51 KB)
Photo3.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
super, Deine Pachypodium mikea und Uncarina sakalava Du hast eben einfach ein Händchen dafür, freue mich richtig mit.
Habe ich meine Euphorbia richtig benannt mit Euphorbie pygmaea ? War mir nicht sicher...

Anne,
ja , Du hast vollkommen recht mit meiner Brighamia, sie ist echt kümmerlich, nur ich wollte wenigstens nicht ganz ohne was nach Hause fahren. Ich hoffe, sie bekommt keine Spinnmilben, die hatte ich nämlich noch nie, an keiner Pflanze. Sie sollen furchtbar hartnäckig sein.
Ich hoffe, ich kann sie aufpäppeln, werde sie mit Argusaugen bewachen. 2 neue winzige Blättchen sind schon zu sehen
Deine Jatropha, die ist einfach super , zeig uns doch bitte Fotos, wenn die Blüten offen sind.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Gerda,der Stamm und auch die Blätter meiner Hawaii-Palme werden alle zwei Tage mit Wasser abgewaschen.Seitdem habe ich Ruhe mit Spinnmilben...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das wäre mir zu aufwändig muss ich gestehen ....
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Gürkchen: Die sehen toll aus!
Stefanie: Meine Lewis wollen dieses Jahr nicht so

Ich freu mich, dass sich meine "Neuen" von Swala so gut machen und auch die Samen sind gekeimt!
Das Bild der Uncarina pelata bekomme ich nicht hochgeladen. Immer: Forbidden.....!
Aber sie treibt nun auch endlich aus!
Momordica boivinii.jpg
Momordica boivinii.jpg (108.57 KB)
Momordica boivinii.jpg
Kedrostis nana-2.jpg
Kedrostis nana-2.jpg (145.39 KB)
Kedrostis nana-2.jpg
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 29.06.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Anja,

meine überwinterten Lewisias blühen auch noch nicht.

Da hast du ja ein paar sehr schöne Pflänzchen bekommen
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
eines meiner Aeonien blüht
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, habe zum Geburtstag eine kleine Sukki bekommen. Ich glaube eine Agavenart? Kennt zufällig jemand den Namen?
Die andere meiner Lieblinge will ich euch auch mal zeigen.
Auf dem ersten Bild ist im Vordergrund noch ein Sämling der Dorstenia hildebrandtii und Elefantenohrsämling zu erkennen.
DSC00487.jpg
DSC00487.jpg (162.23 KB)
DSC00487.jpg
Uncarina roeoesliana.jpg
Uncarina roeoesliana.jpg (169.04 KB)
Uncarina roeoesliana.jpg
Uncarina decaryi spring.jpg
Uncarina decaryi spring.jpg (159.71 KB)
Uncarina decaryi spring.jpg
Sinnngia iarae.jpg
Sinnngia iarae.jpg (143.07 KB)
Sinnngia iarae.jpg
Adenia glauca und Jatropha multifidia.jpg
Adenia glauca und Ja … idia.jpg (169.95 KB)
Adenia glauca und Jatropha multifidia.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Kurti

Das auf dem letzten Bild ist eine Aloe.
Aber welche genau, kann ich dir jetzt nicht sagen
Eine feine Sammlung hast du da
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Danke für die schnelle Rückmeldung. Da kann ich ja im anderen Thread nochmal fragen. Wünsche allen einen schönen Wochenstart.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.