Sukkulente - Alle Gattungen ohne Kakteen II

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Lorraine,

das Bäumchen sollte schon noch auf die Fensterbank passen, also auch eher klein, also recht klein bleiben
Ich habe noch nie einen Bonsai gezogen. Aber dann wird wenigstens mein Bonsaibuch mal gebraucht
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@ lorraine
was macht eigentlich deine jatropha-blüte?

jetzt habe ich mal winterruhe-fragen:

ich muss gestehen, bisher haben keine pflanzen bei mir winterruhe bekommen. hatte aber auch keine, die das gebraucht haben. dafür werden es jetzt mehr und mehr pflanzen, die winterruhe halten

wie soll ich das denn mit meiner handhaben?
sie hat aktuell ja eine blüte und dann ist da gerade eine zweite blüte am kommen.
wie funktioniert das dann jetzt mit der winterruhe?
wird die zweite blüte überhaupt noch etwas?
um die erste muss ich mir bzgl. winterruhe eher keine gedanken machen. die ist jetzt bald verblüht.

zeigt sie am jetzigen standort von selbst die winterruhe an? also bekommt demnächst gelbe blätter und ich stelle sie dann kühler und reduziere das gießen?
oder müsste ich sie einfach kühler stellen und dann beginnt sie mit der winterruhe?
oder soll ich das gar nicht machen, weil ja die blüte noch wächst (das dauert bestimmt noch einen monat, bis die "groß" ist)
was wäre, wenn sich doch noch eine samenkapsel entwickeln würde? sieht zwar im moment nicht so aus. aber wenn es so wäre, würde das dann einfluss auf die winterruhe haben?

eigentlich steht in den ganzen beschreibungen ja immer, sie würde mai / juni blühen. aber so ganz richtig ist das anscheinend ja nicht. hier haben ja viele jatrophas jetzt erst geblüht ...

hach ja ... schwierig, das mit der winterruhe ...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nun kann ich meine Lieblinge, meine vier Pachypodia zeigen. Sie haben den zähen Start im Frühling den Sommer über wettgemacht und wieder schöne Blätter gemacht und sind auch etwas gewachsen.

Liebe Grüsse Yggi
DSC03673.JPG
DSC03673.JPG (569.13 KB)
DSC03673.JPG
DSC03668.JPG
DSC03668.JPG (571.08 KB)
DSC03668.JPG
DSC03664.JPG
DSC03664.JPG (585.34 KB)
DSC03664.JPG
DSC03663.JPG
DSC03663.JPG (544.4 KB)
DSC03663.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die schauen wirklich klasse aus - sehr hübsch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@stephanie-reptile

Ich habe auch selbst sehr Freude an ihnen. In der Winterruhe haben sie ja kaum mehr Blätter gehabt und bei einem musste ich auch immer mal wieder gegen Wollläuse ankämpfen. Den Sommer über haben sie sich, bei sehr heissen Temperaturen im GW, wider richtig gemacht.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Welche sind das jetzt genau ?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Super schöne Pachys hast du da ... Glückwunsch.
Gehören auch zu meinen absoluten Lieblingen.
Bei mir haben sich einige ausgesähte dieses Jahr sehr schön entwickelt.

Gruß
Jürgen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Namen liefere ich hier grad noch nach:

Foto 1: Pachypodia rosulatum var. gracilis
Foto 2: Pachypodia densiflorum
Foto 3 v links: P. densiflorum, P. namaquanum, P. rosulatum var. gracilis
Foto 4: Pachypodia saundersi

@Jürgen67
Ich habe im Frühling auch einige Sukkulenten ausgesät. Bei mir sind alle nach dem Keimen gekippt. Wie hältst Du Deine nach dem keimen? Ich hatte meine hell am Fenster, auf einer kleinen Heizmatte in einem kleinen ZGH.

Liebe Grüsse Yggi
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hallo Yggi,

schöne Pachys hast du da.

Bei der 2. hätte ich jedoch gedacht, dass es eine Pachy rosulatum var gracilis sei wegen der etwas breiteren Blätter. Bin jetzt ein wenig irriiert. Muss mir mal meine Pachys nachher Zuhause alle ansehen mit den Schildern, ich hoffe, ich habe da selbst keine untereinander vertauscht, da ich zwei Stück dieses Jahr wieder neu bewurzeln musste, und das hat ewig gedauert. Nun sind aber endlich Wurzeln durchgeschlagen.

Meine P. rosulatum var gracilis hat breitere Blätter, soweit ich das jetzt in Erinnerung habe, so wie hier auf dieser Seite, da sieht man noch auf dem Bild mit der gelben Blüte unten links das Blatt. http://www.rareplants.de/shop/…P_ID=10737

LG Scally

PS: Vielleicht verwechsle ich die auch mit der Captipes
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@scally
ich hoffe nicht, dass ich da was mit den Schildern durcheinander gebracht habe. Die P. densiflorum und die P. rosulatum sehen bei mir schon unterschiedlich aus. ... bin jetzt auch grad unsicher ...

@Jürgen67
Deine Pachys sind wunderhübsch. Gratulation zu so schönen Sämlingen.

Liebe Grüsse
Yggi
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Vanitas, wegen der Winterruhe brauchst Du Dir noch keine Gedanken zu machen. Wenn die Jatropha nicht mehr genug Licht bekommt, läßt sie langsam die Blätter fallen. Dann kannst Du die Wassergaben einschränken.
Meine Podagrica bekommt noch einen dritten Blütentrieb. Bis jetzt sind am 2. Trieb 5 Früchte dran.
Die wachsen recht flott.
Meine J. integerrima hat inzwischen mehrere männliche Blüten offen. Die "Lady´s" sind schon verblüht . Allerdings ist die Pflanze eh noch zu klein, um Samen zu produzieren.



Draußen im Hochbeet blüht gerade eine Mittagsblume:



Ich merke, im Moment ist alles sehr Rot-lastig
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Yggi,

ich denke, du liegst mit deiner Pachypodia rosulatum var. gracilis doch richtig - Kommando wieder zurück . Ich glaube, ich habe mich da heute vertan, denn die hatte ich auch, allerdings in kleinerer Ausführung und die ist mir leider im Winter eingegangen. Wahrscheinlich habe ich die möglicherweise die Schilder bei Umtopfen verwechselt. Manchmal ist das auch gar nicht so einfach, die alle auseinander zu halten.

LG Scally

@ Jürgen: Schön, deine kleine Pachybande.

@ Gürkchen: Deine E. nuvilia und deine Japouica haben sich auch super entwickelt.
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

Oh lorraine ... Schöne Blüten hat sie bekommen!

Und danke für die Hilfestellung - mal wieder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.