Südamerikasamen – die ersten Keimlinge!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier mal meine drei Sämlinge

Amphilophium paniculatum Liana de Cuello






Caesalpinia pulcherrima Pfauenstrauch ( so ganz verstehen wir uns noch nicht )



Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Die Acnistus sind regelrecht in die Höhe geschossen. Bei der (einzigen) Wildtomate gehen die ersten Blüten auf. Auf die Früchte bin ich mal gespannt.
DSCF3248.JPG
DSCF3248.JPG (221.02 KB)
DSCF3248.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die sehen ja klasse aus- Glückwunsch
Meine Acnistus sind den plötzlichen Keimlingstod gestorben
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2009

Drachen Lady

Hi

Meine Tectona sämelinge sterben nach dem keimen zimlich schnell.

Hab sie in Perlit, da keimen sie gut hatte 4 aber die sind eingegangen bevor das erste richtige Blatt voll aus gebildet war.

Hat vieleicht jemand einen Tip wie ich es schafe das es klappt??

Finde die Pflanze toll und will nicht kampf los auf geben

Lg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.