Südamerikasamen – die ersten Keimlinge!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Bei mir keimen jetzt auch 6 Passis und 3 Cojojo (Acnistus arborescens). Bei den Wildtomaten tut sich immer noch nix - wird wohl auch nix mehr . Hoffnung habe ich noch bei den Parfümbaum (Cananga odorata).
Gruß
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Auch ich kann die erfolgreiche Keimung von einer Pepino, gesät am 18.3 und einem Pfauenstrauch gesät am 20.3 melden!
Vom Pfauenstrauch ist zwar noch nix zu sehen, aber er hebt mächtig die Erde in seinem kleinen Töpfchen.

Ich wünsch euch weiterhin viel Keimungserfolg!
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Gratuliere Euch!

Mönsch da war ein Acnistus dabei??? Den hab ich doch glatt übersehen

Bei mir keimen auch die Pepinos schön und bekommen die ersten Blättchen, auch eine Duranta erecta ist gekeimt
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Dann hoffen wir mal auch einen langen sonnigen Sommer, dass wir dieses Jahr noch Früchte sehen.
Hab ja leider hier in der Anleitung gelesen, dass man besser schon Anfang Febrar hätte säen sollen.

Aber ich werde die Überwinterung auf jeden Fall probieren und für nächsten Februar hab ich noch Samen übrig gelassen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Schön, dass bei euch auch soviel keimt

Hier mal meine zwei Caesalpinia lutea

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich glaube, ich habe nur bei den Passiflora´s richtig Glück. Nachdem die ersten beiden vergammelt sind, ist noch eine dritte nachgekommen. Von den 5, die ich in Milch eingelegt hatte, sind 4 gekeimt und sehen richtig kräftig aus.
Bei den anderen Samen (Chinahut, Lippenstiftbaum und und Taubenbeere) ist weiterhin nichts zu sehen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ich hab ja leider noch nicht die Zeit gehabt um alles auszusäen, aber einen Flammenbaum-Keimling hab ich gerade schon entdeckt
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Und,wie schaut deiner aus?
Nachdem ich meinen Samen eingesprüht hatte,um ihn vorsichtig zu entfernen,sieht das Ganze passabel aus Es ist leider schon zu dunkel,um ihn abzulichten
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Anfang der Woche hab ich es endlich geschafft, meine Samen aus der Südamerikabestellung (Adonidia merrillii, Jatropha curcas) auszusäen.

Ich war richtig überrascht, als ich heute 3/3 Pflänzchen der Jatropha curcas entdeckt habe. So schnell hatte ich echt nicht damit gerechnet! Ich bin wirklich begeistert

Bei der Weihnachtspalme ist oberirdisch noch nichts zu sehen, aber so frisch, wie die Samen sind, kommen die bestimmt auch bald
SAM_2339.JPG
SAM_2339.JPG (548.1 KB)
SAM_2339.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ist bei einem von euch bei den Wildtomaten schon etwas gekeimt?
Bei mir tut sich da aber auch so gar nichts
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich glaube, die Wildtomaten waren nix. Leider, ich hatte mich sooo auf originale aus Südamerika gefreut.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.