Suche schnellwüchsigen Baum

 
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2010

schwarzer-daumen

Liebe Leute,
ich möchte gern Schatten in meinem Garten. Er ist groß genug für einen größeren Baum. Bei meiner Nachbarin habe ich einen Walnussbaum gesehen. Der braucht aber wohl 10, 15 Jahre, bis er mal Schatten spendet, wenn ich ihn jetzt pflanze. Daher meine Frage: Welche Alternativen gibt es?

Das soll er erfüllen:

- gaaanz schnell wachsen
- Schatten von oben spenden (also nicht Strauchform)
- sehr winterhart (wir haben hier strenge Winter)
- pralle Sonne
- ungiftig für Hunde

Habt ihr Ideen? Ich habe vom Blauglockenbaum gelesen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?
Danke für eure Tipps.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 12 / 2017
Blüten: 95

Schwoab

Mir wäre da auch der Blauglockenbaum eingefallen. Aber ob der harte Winter verträgt, weiss ich nicht. Es gibt aber in Deutschland gezüchtete Blauglockenbaum-Plantagen.

Ich habe aus Samen den Blauglockenbaum gezogen, im Winter habe ich den Wuchs (ca. 30 cm) komplett weggeschnitten, im Frühjahr und jetzt auch wächst ein neuer Stamm daraus, also Winterhart sollten die schon sein.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe auch ein paar ausgesät. Die ausgepflanzten Exemplare haben nach einem Jahr etwa 1,20 m bzw. nach zwei Jahren ca. 3 m erreicht. Sie sind schnell in die Höhe gewachsen, bevor sie eine ordentliche, schattenspendende Krone aufgebaut haben, wird es aber noch dauern.
Die Pflanzen, die im Topf verblieben sind, wachsen übrigens sehr langsam. Sämlinge sollten in den ersten Jahren im Winter mit einer Mulch- oder Laubschicht geschützt werden. Wenn sie erstmal einen verholzten Stamm haben, sind sie in den gemäßigten Gebieten Deutschlands frostfest.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Frage ist, was Du investieren willst und wie lange Du warten kannst.

Es ist kein Problem sich im Herbst, nach dem Laubfall, in einer guten Baumschule (!) einen wurzelnackten Hochstamm eines wüchsigen winterharten Laubbaumes zu besorgen. Ab 60,- € kann man schon einen jungen Baum bekommen z.B. Hochstamm, 3 x verpflanzt ohne Ballen, Stammumfang 8/10 cm. Je teurer, um so größer ist dann schon die Krone. Einen reellen Baum bekommt man dann so ab 200 € aufwärts. Tipp: so einen Baum sollte man sich NIE als Kübelpflanze besorgen (!), immer als Wurzel- oder Ballenware in der Baumschule im Herbst nach dem Laubfall. Die wachsen deutlich besser an!

Mein Vorschlag wären Zier-Kirschen. Die haben schöne Blüten, einen, je nach Sorte, breit schirmförmigen Wuchs, sind auch, für eine Baum, recht wüchsig und entwickeln eine prächtige Herbstfärbung. Ausserdem sind alle hier erhältlichen Sorten/Arten gut winterhart. Der Schatten, den sie spenden, ist nicht so extrem dicht, so dass man sie sogar unterpflanzen könnte.
Ein paar Namen:
- Prunus serrulata in Sorten
- Prunus ´Tai Haku´ (mein Liebling aber etwas seltener)
- Prunus ´Ukon´
- Prunus ´Pandora´
- Prunus maackii
Bei einem Hochstamm braucht man sich auch keine Gedanken um Hunde machen, ausser sie knabbern wie Biber am Stamm rum.

Bis so ein Baum vernünftig angewaschsen ist, braucht es zwar mindestens drei Jahre, aber er soll ja auch noch 60 weitere Jahre am Leben bleiben.

Blauglockenbaum ist ja ganz nett, friert als junge Pflanze aber gerne zurück. Ist also nicht ideal, wenn man Deine Vorgaben nimmt. Das ist sowieso der Nachteil von "gaaaaanz" schnell wachsenden Gehölzen, ihr Holz ist so weich, schon fast schwammig, dass sie immer wieder zurückfrieren können. Ausserdem sind solche Gehölze nicht gerade langlebig.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2016

GruenerJan

Im Januar dieses Jahres habe ich ein paar ca 2,5m lange und oberarmdicke Weidenäste bekommen. Die hab ich einen halben Meter tief eingegraben und mittlerweile hab ich vier Weiden im Garten die austreiben wie bekloppt (ca 1m lange Triebe) und auch schon ein wenig Schatten spenden. Weidenruten zum basteln bekommste also auch noch dazu...
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2010

schwarzer-daumen

Etwas verspäteter Dank für eure Tipps. Ich habe es jetzt mit einem Blauglockenbaum versucht und bin sehr gespannt, ob es was wird. Der ist einfach sooo schön, ich konnte nicht widerstehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.