Suche Pflanze mit großer Ähnlichkeit zur Kamelie

 
Avatar
Herkunft: Iserlohn
Beiträge: 115
Dabei seit: 08 / 2008

Tanne

Guten Morgen.
Eine sehr liebe Arbeitskollegin verläßt uns nächste Woche. '😢'
Wir wollten ihr gerne eine Pflanze als Andenken schenken.
Sie ist total begeistern von Kamelien. Sie hat aber schon zwei zuhause.
Also dachte ich mir, etwas ähnliches wäre vielleicht nicht so verkehrt.
Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber nur gefunden, dass die Gardenie
der Kamelie sehr ähnlich sieht, aber auch sehr anspruchsvoll ist.
Und da haben wir das nächste Problem, sie ist nur selten zuhause.
Habt ihr eine Idee, welche Blume der Kamelie ähnlich sieht und nicht allzuviel
Pflege benötigt? Kann für den Balkon oder für die Wohnung sein.
Vielen Dank.

Gruß
Tanja
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Tanja,

außer einer gardenie fällt mir auch nichts ein. Die sind zwar ein bischen zickig, aber mit ner guten Pflegeanleitung sollte das schon klappen.

Gruß Karin65
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Ihr könntet es mit einer Medinille oder einer Passionsblume versuchen. Sie sehen zwar der Kamelie nicht ähnlich haben aber auch schöne Blüten. Die Passi ist einfach zu halten und die Medinille sieht sehr edel aus.

Ive.
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo Tanja,

es gibt doch so viele verschiedene Kamelien, nicht nur die Camellia japonicaund ihre zahlreichen Hybriden, die im Frühjahr blühen, sondern auch Arten, die ihre Blüten im Spätherbst öffenen, wenn sonst schon kaum mehr Blühendes zu finden ist (z.B. Camellia sasanqua). Warum also nicht noch eine schöne, außergewöhnliche Kamelienart dazunehmen?

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ähnlich sieht den nicht gefüllt blühenden Kamelien zB eine Scheinkamelie (Stewartia pseudocamelia). Sind aber nicht ganz pflegeleicht, aber wenigstens winterhärter..
Avatar
Herkunft: Iserlohn
Beiträge: 115
Dabei seit: 08 / 2008

Tanne

Wau, danke für Eure tollen Tipps
Ich wollte eigentlich die Camellia sasanqua kaufen, aber die hatten sie nicht, dann
habe ich die Stewartia pseudocamellia endtdeckt und direkt zugegriffen.
Am Donnerstag wird die Pflanze übergeben, mal sehen, was sie sagt.

Gruß
Tanja
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

aber denk dran, dass sie etwas zickig ist. Also bitte gönn ihr einen kalkfreien Boden..
Avatar
Herkunft: Iserlohn
Beiträge: 115
Dabei seit: 08 / 2008

Tanne

Ich habe schon einige Pflegetipps aus dem Forum und von anderen Seiten
zusammen gesucht und ausgedruckt. Bekommt Sie auf alle Fälle dazu, kann
nicht schaden.

Gruß
Tanja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.