Suche Pflanze für schattige Ziegelsteinmauer

 
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2008

Naturaleza

Hallo!
Welche Pflanzen könnt ihr mir empfehlen, die sich wohl fühlen auf einer 1 m hohen Mauer aus Ziegelsteinen im Schatten?

Am Anfang der Mauer habe ich ein Beet, der weitere Teil ist unten gepflastert.
Die Pflanze könnte/sollte sich dann 1 bis 2 Meter weit ausbreiten...

Ein blühendes Moos oder eine andere feine aber schöne Pflanze wär gut.
Schreibt mal was ihr so habt und kennt

(bitte kein Efeu ^^ Davon hab ich genug.)
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Immergrün Vinca minor,
Kleines Immergrün
Kriechspindel Euonymus fortunei Emerald Gaiety,
Steinsame,
Teppichhartriegel,
Waldsteinie (Golderdbeere)Waldsteinia ternata,
Ysander
Frauenmantel,
Goldnessel
Steinbrech
Storchschnabel Geranium
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,Günsel,mag auch Schatten,blüht blau,ist ein guter Bodendecker,Gruß Bonny
Günsel.jpg
Günsel.jpg (161.6 KB)
Günsel.jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

kommt drauf an wie schattig es ist. Ich hab z.B. im Schatten einige Rosen oder auch einen gerade wunderschön gelb blühenden Jasmin. Aber es ist eben kein extremer Schatten, sondern ein recht heller, nur eben keine direkte Sonne..

Wunderschön im Schatten finde ich auch Funkien. Es würde sicherlich gut aussehen mit blaublättrigen und weiß/grünblättrigen verschieden großen Funkien. Vielleicht kombiniert mit einem schönen Waldgras und Farnen. Die Kombination aus den verschiedenen Farben und Blättern stell ich mir sehr reizvoll vor. Dann noch die (am besten) weiße Funkienblüten, die im Schatten leuchten. Ein ganz besonderes Highlight wäre dann noch weißer Schwalbenschwanzenzian oder eine andere besondere Staude.. wieviel Platz hättest du denn? Würde eben verschiedene Blattformen/farben kombieren mit hellen Blüten und eben auch Pflanzen die von der Mauer herabhängen..
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

blöde frage, willst du jetzt die mauer bepflanzen, oder das beet? an der mauer selber könntest du nämlich ganz prima corydalis lutea z.b. ansiedeln, oder farne. auch verschiedene campanula würden sich da wohl fühlen.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo
Wenn es nicht nur die Mauer sein soll dann sehen Funkien immer wieder gut aus.
lg Anja
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2008

Naturaleza

Hallo!
Wow

Danke für die vielen Vorschläge! Da ist sicher was dabei.
Vorgestellt hab ich mir eine Planze, die auf der Mauer wächst. An der senkrechten Wand entlang, als begrünung für den Stein.

Alles gute, danke
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Naturaleza

Vorgestellt hab ich mir eine Planze, die auf der Mauer wächst. An der senkrechten Wand entlang, als begrünung für den Stein.


alles klar, da ist auch noch das zimbelkraut, cymbalaria muralis, das gerne an mauern wächst. hier ein paar bildchen ---> http://commons.wikimedia.org/w…uselang=de

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Von Vorteil wäre es zu wissen wie die Bodenverhältnise sind (trocken,feucht,humos etc)

Trotzdem hier einige Stauden die geeignet sein könnten.

Zwergherzblume "Dicentra eximia" Blütezeit von Mai-September,Blüten wie bei der Großen (Tränendes Herz),Blütenfarbe weiß,Bodendecker breitet sich langsam aus.Höhe ca.25 cm.

"Dicentra oregana" hier gibt es verschiedene Züchtungen in den Farben,rosa,rot.
Blütezeit von Mai-bis Oktober,sonst wie "eximia"

Astilbe chinensis pumila,ca 15 cm hoher Bodendecker mit lila Blütenkerzen im Herbst.

Pododhyllum hexandrun Maiapfel,mit grossen roten Beeren im Sommer.

Tricyritis-Arten,Krötenlilien,Bltezeit Juni-August

Galax aphylla,Bronzeblatt,wintergrne Blätter die sich im Herbst bronzrot verfärben,Blüten weiss,April-Mai.

Götterblume,Dodecatheon-Arten,reizvoll mit apenveilchenähnlichen nickenden Blüten.

Für die Mauer vielleicht eine Stauden-Clematis.

SiouxNorbert
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2008

Hinterhofgärtner

Wie wäre es mit einer Kletterhortensie. Die kommt bei mir gut zurrecht mit dem Schatten und wächst schön die Mauer hoch. Zugegeben, ein Meter ist vielleicht etwas zu niedrig, aber ein Versuch ist es vielleicht wert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.